• Zuverlässige ZigBee-Repeater für stabile IoT-Netzwerke: Wie man die Abdeckung in realen Einsatzszenarien verbessert

    Zuverlässige ZigBee-Repeater für stabile IoT-Netzwerke: Wie man die Abdeckung in realen Einsatzszenarien verbessert

    Moderne IoT-Projekte – von der Energieverwaltung im Haushalt über die Hotelautomation bis hin zu kleineren Gewerbeinstallationen – sind stark auf eine stabile ZigBee-Verbindung angewiesen. In Gebäuden mit dicken Wänden, Metallschränken, langen Fluren oder verteilten Energie-/HLK-Anlagen stellt die Signaldämpfung jedoch eine ernsthafte Herausforderung dar. Hier spielen ZigBee-Repeater eine entscheidende Rolle. Als langjähriger Entwickler und Hersteller von ZigBee-Energiemanagement- und HLK-Geräten bietet OWON ein breites Portfolio an ZigBee-basierten Repeatern…
    Mehr lesen
  • Einheitliche drahtlose HLK-Steuerung: Skalierbare Lösungen für Gewerbegebäude

    Einheitliche drahtlose HLK-Steuerung: Skalierbare Lösungen für Gewerbegebäude

    Einleitung: Das fragmentierte Problem der gewerblichen Klimatechnik. Für Gebäudeverwalter, Systemintegratoren und Hersteller von Klimageräten bedeutet die Temperaturregelung in Gewerbegebäuden oft die Koordination mehrerer voneinander getrennter Systeme: Zentralheizung, zonenbasierte Klimaanlage und individuelle Heizkörpersteuerung. Diese Fragmentierung führt zu betrieblichen Ineffizienzen, hohem Energieverbrauch und komplexer Wartung. Die eigentliche Frage ist nicht, welches intelligente Thermostat für Gewerbegebäude installiert werden soll – sondern wie alle Komponenten der Klimatechnik integriert werden können…
    Mehr lesen
  • Wie ZigBee-Stromzähler das Energiemanagement in intelligenten Gebäuden revolutionieren

    Wie ZigBee-Stromzähler das Energiemanagement in intelligenten Gebäuden revolutionieren

    Zigbee-Stromzähler einfach erklärt: Ein technischer Leitfaden für Smart-Energy-Projekte. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Energiewirtschaft haben sich Zigbee-Stromzähler zu einer der praktischsten und zukunftssichersten Technologien für intelligente Gebäude, Energieversorger und IoT-basiertes Energiemanagement entwickelt. Ihr energiesparendes Mesh-Netzwerk, die plattformübergreifende Kompatibilität und die stabile Kommunikation machen sie zur bevorzugten Wahl für private und gewerbliche Projekte. Wenn Sie Systemintegrator sind…
    Mehr lesen
  • Ein umfassender Überblick über ZigBee-Luftqualitätssensoren für moderne IoT-Projekte

    Ein umfassender Überblick über ZigBee-Luftqualitätssensoren für moderne IoT-Projekte

    Die Raumluftqualität ist in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden zu einem entscheidenden Faktor geworden. Von der Optimierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen über Gebäudeautomation bis hin zu Energieeffizienzprogrammen – die präzise Messung von VOC-, CO₂- und PM2,5-Konzentrationen beeinflusst Komfort, Sicherheit und Betriebsentscheidungen unmittelbar. Für Systemintegratoren, OEM-Partner und B2B-Lösungsanbieter bieten ZigBee-basierte Luftqualitätssensoren eine zuverlässige, energieeffiziente und interoperable Grundlage für großflächige Implementierungen. Die Luftqualitätssensoren von OWON…
    Mehr lesen
  • Zigbee-Relaislösungen für moderne Energie- und Smart-Building-Projekte

    Zigbee-Relaislösungen für moderne Energie- und Smart-Building-Projekte

    Mit dem weltweiten Wachstum von Energiemanagement, HLK-Automatisierung und Smart-Building-Lösungen steigt die Nachfrage nach kompakten, zuverlässigen und einfach integrierbaren ZigBee-Relais rasant. Für Systemintegratoren, Gerätehersteller, Installateure und B2B-Distributoren sind Relais längst keine einfachen Ein/Aus-Schalter mehr – sie sind entscheidende Komponenten, die herkömmliche elektrische Lasten mit modernen drahtlosen Automatisierungssystemen verbinden. Mit umfassender Erfahrung im Bereich drahtloser Energiegeräte bietet der HLK-Außendienst...
    Mehr lesen
  • Wie ein intelligenter Solarmodulzähler die Energietransparenz für moderne PV-Systeme verändert

    Wie ein intelligenter Solarmodulzähler die Energietransparenz für moderne PV-Systeme verändert

    Mit dem Anstieg von Solaranlagen im privaten und gewerblichen Bereich in Europa und Nordamerika suchen immer mehr Nutzer nach intelligenten Solarstromzählern, um präzise Echtzeitdaten über die Leistung ihrer Photovoltaikanlagen zu erhalten. Viele Solaranlagenbesitzer haben nach wie vor Schwierigkeiten, den Umfang der produzierten Energie, des Eigenverbrauchs und der ins Netz eingespeisten Energie zu verstehen. Ein intelligenter Stromzähler schließt diese Wissenslücke und macht eine Solaranlage zu einem transparenten und messbaren Energiegut. 1. Warum Nutzer nach einem intelligenten Stromzähler suchen...
    Mehr lesen
  • Intelligente Thermostate für Gewerbebetriebe: Der Leitfaden 2025 zu Auswahl, Integration und ROI

    Intelligente Thermostate für Gewerbebetriebe: Der Leitfaden 2025 zu Auswahl, Integration und ROI

    Einleitung: Mehr als nur Temperaturregelung. Für Fachleute im Gebäudemanagement und in der HLK-Branche ist die Entscheidung für ein intelligentes Gewerbethermostat von strategischer Bedeutung. Gründe hierfür sind der Wunsch nach geringeren Betriebskosten, höherem Mieterkomfort und die Einhaltung sich wandelnder Energiestandards. Die entscheidende Frage ist jedoch nicht nur, welches Thermostat man wählt, sondern welches Ökosystem es ermöglicht. Dieser Leitfaden bietet einen Rahmen für die Auswahl einer Lösung, die nicht nur …
    Mehr lesen
  • ZigBee-Szenenschalter: Der ultimative Leitfaden für fortschrittliche Steuermodule und Integration

    ZigBee-Szenenschalter: Der ultimative Leitfaden für fortschrittliche Steuermodule und Integration

    Die Evolution der physischen Steuerung in intelligenten Gebäuden: Sprachassistenten und mobile Apps erfreuen sich zwar großer Beliebtheit, doch professionelle Installationen in intelligenten Gebäuden zeigen ein einheitliches Muster: Nutzer wünschen sich eine greifbare, unmittelbare Steuerung. Hier setzt der Zigbee-Szenenschalter an und revolutioniert das Nutzererlebnis. Im Gegensatz zu einfachen Smart-Schaltern, die einzelne Verbraucher steuern, lösen diese fortschrittlichen Controller komplexe Automatisierungen ganzer Systeme mit nur einem Tastendruck aus. Der globale Markt für Smart-Schalter…
    Mehr lesen
  • Intelligenter WLAN-Leistungsmesser für Balkon-Solaranlagen: Jede Kilowattstunde transparent und sichtbar machen

    Intelligenter WLAN-Leistungsmesser für Balkon-Solaranlagen: Jede Kilowattstunde transparent und sichtbar machen

    Mit dem weltweit zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energien werden Solaranlagen immer mehr zum Standard. Die effiziente Überwachung und Steuerung dieser Energie erfordert jedoch intelligente, vernetzte Messtechnik. Hier kommen smarte Stromzähler ins Spiel. Geräte wie die Owon PC321 ZigBee Power Clamp liefern Echtzeit-Einblicke in Energieverbrauch, -produktion und -effizienz – insbesondere bei Solaranlagen. Warum die genaue Überwachung von Solarenergie für Unternehmen wichtig ist …
    Mehr lesen
  • Nachrüstleitfaden für Zweidraht-WLAN-Thermostate: Praktische Lösungen für die Modernisierung von gewerblichen Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

    Nachrüstleitfaden für Zweidraht-WLAN-Thermostate: Praktische Lösungen für die Modernisierung von gewerblichen Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

    Gewerbegebäude in den USA modernisieren ihre HLK-Steuerungssysteme rasant. Veraltete Infrastruktur und veraltete Verkabelung stellen jedoch oft ein häufiges und frustrierendes Problem dar: Zweidraht-Heiz- oder Kühlsysteme ohne C-Draht. Ohne eine kontinuierliche 24-V-Wechselstromversorgung funktionieren die meisten WLAN-Thermostate nicht zuverlässig, was zu WLAN-Ausfällen, flackernden Displays, Relaisgeräuschen oder häufigen Rückrufen führt. Dieser Leitfaden bietet eine technische, auf Installateure zugeschnittene Anleitung zur Überwindung dieses Problems.
    Mehr lesen
  • Lieferanten von WLAN-Thermostaten für kleinere Gewerbegebäude

    Lieferanten von WLAN-Thermostaten für kleinere Gewerbegebäude

    Einleitung 1. Hintergrund Da kleinere Gewerbegebäude – wie Einzelhandelsgeschäfte, Büros, Kliniken, Restaurants und Mietobjekte – zunehmend intelligentere Energiemanagementstrategien einführen, werden WLAN-Thermostate zu unverzichtbaren Komponenten für Komfortregelung und Energieeffizienz. Immer mehr Unternehmen suchen aktiv nach Anbietern von WLAN-Thermostaten für kleinere Gewerbegebäude, um ihre bestehenden HLK-Systeme zu modernisieren und den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen. 2. Branchenstatus...
    Mehr lesen
  • OWON WiFi Bidirektionaler Split-Phase Smart Meter: Optimieren Sie die Solar- und Lastüberwachung für nordamerikanische Systeme

    OWON WiFi Bidirektionaler Split-Phase Smart Meter: Optimieren Sie die Solar- und Lastüberwachung für nordamerikanische Systeme

    1. Einleitung Der weltweite Wandel hin zu erneuerbaren Energien und intelligenten Stromnetzen hat eine beispiellose Nachfrage nach intelligenten Energiemonitoring-Lösungen geschaffen. Mit zunehmender Nutzung von Solarenergie und der steigenden Bedeutung des Energiemanagements benötigen Unternehmen und Hausbesitzer ausgefeilte Werkzeuge zur Erfassung von Verbrauch und Produktion. Der bidirektionale, zweiphasige Stromzähler von Owon mit WLAN-Anbindung stellt die nächste Evolutionsstufe im Energiemonitoring dar und bietet umfassende Einblicke in die Stromflüsse.
    Mehr lesen
123456Weiter >>> Seite 1/32
WhatsApp-Online-Chat!