Erforschen Sie den zukünftigen Entwicklungstrend des intelligenten Zuhauses?

(Hinweis: Artikelabschnitt aus Ulinkmedia abgedruckt)

In einem kürzlich erschienenen Artikel über IoT -Ausgaben in Europa wurde erwähnt, dass der Hauptbereich der IoT -Investition im Verbrauchersektor, insbesondere im Bereich der Smart -Home -Automatisierungslösungen, liegt.

Die Schwierigkeit bei der Bewertung des Standes des IoT -Marktes besteht darin, dass es viele Arten von IoT -Anwendungsfällen, Anwendungen, Branchen, Marktsegmenten usw. abdeckt. Industrielles IoT, Unternehmen IoT, IoT der Verbraucher und vertikales IoT sind alle sehr unterschiedlich.

In der Vergangenheit waren die meisten IoT -Ausgaben in diskreten Herstellungen, Prozessherstellung, Transport, Versorgungsunternehmen usw., jetzt greift auch die Ausgaben im Verbrauchersektor auf.

Infolgedessen wächst die relative Bedeutung der vorhergesagten und erwarteten Verbrauchersegmente, vor allem intelligente Home -Automatisierung.

Das Wachstum des Verbrauchssektors wird nicht durch die Pandemie oder die Tatsache verursacht, dass wir mehr Zeit zu Hause verbringen. Andererseits verbringen wir aufgrund der Pandemie mehr Zeit zu Hause, was auch das Wachstum und die Art der Investition in die Automatisierung von Smart Home beeinflusst.

Das Wachstum des Smart -Home -Marktes ist natürlich nicht auf Europa beschränkt. Tatsächlich führt Nordamerika immer noch in der Penetration des Smart Home -Marktes. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum in den Jahren nach der Pandemie weiterhin weltweit stark ist. Gleichzeitig entwickelt sich der Markt in Bezug auf Lieferanten, Lösungen und Einkaufsmuster.

  • Anzahl der intelligenten Häuser in Europa und Nordamerika im Jahr 2021 und darüber hinaus

Die Versand- und Servicegebühreneinnahmen in Europa und Nordamerika werden mit einem CAGR von 18,0% von 57,6 Mrd. USD im Jahr 2020 auf 111,6 Milliarden US -Dollar im Jahr 2024 um 18,0% wachsen.

Trotz der Auswirkungen der Pandemie hat sich der IoT -Markt im Jahr 2020 gut abgebaut. 2021 und insbesondere die folgenden Jahre sehen auch außerhalb Europas ziemlich gut aus.

In den letzten Jahren haben die Ausgaben im Internet der Dinge, die traditionell als Nische für die Automatisierung von Smart Home angesehen werden, die Ausgaben in anderen Bereichen nach und nach übertroffen.

Anfang 2021 kündigte Berg Insight, ein unabhängiges Industrieanalyst und Beratungsunternehmen, an, dass die Zahl der intelligenten Häuser in Europa und Nordamerika bis 2020 102,6 Mio. beträgt.

Wie bereits erwähnt, ist Nordamerika den Weg. Bis Ende 2020 betrug die Installationsbasis von Smart Home 51,2 Millionen Einheiten mit einer Penetrationsrate von fast 35,6%. Bis 2024 schätzt Berg Insight, dass es in Nordamerika fast 78 Millionen intelligente Häuser oder etwa 53 Prozent aller Haushalte in der Region geben wird.

In Bezug auf die Marktdurchdringung bleibt der europäische Markt immer noch hinter Nordamerika zurück. Bis Ende 2020 werden es in Europa 51,4 Millionen intelligente Häuser geben. Die installierte Basis in der Region wird bis Ende 2024 mit einer Marktdurchdringungsrate von 42%erwartet.

Bisher hatte die Covid-19-Pandemie in diesen beiden Regionen kaum Auswirkungen auf den Smart-Home-Markt. Während der Umsatz in Sticks-and-Mortar-Läden fiel, stiegen die Online-Verkäufe. Viele Menschen verbringen während der Pandemie mehr Zeit zu Hause und sind daher daran interessiert, Smart -Home -Produkte zu verbessern.

  • Unterschiede zwischen bevorzugten Smart -Home -Lösungen und Lieferanten in Nordamerika und Europa

Die Akteure der Smart -Home -Industrie konzentrieren sich zunehmend auf die Software -Seite der Lösungen, um überzeugende Anwendungsfälle zu entwickeln. Eine einfache Installation, die Integration in andere IoT -Geräte und die Sicherheit werden weiterhin Verbraucherprobleme sein.

Auf der Ebene der Smart -Home -Produkte (beachten Sie, dass es einen Unterschied zwischen einigen intelligenten Produkten und einem wirklich intelligenten Zuhause gibt) sind interaktive Sicherheitssysteme zu einer gemeinsamen Art von Smart -Home -System in Nordamerika geworden. Zu den größten Anbietern von Home -Sicherheitsanbietern zählen laut Berg Insight ADT, Vivint und Comcast.

In Europa sind traditionelle Heimautomationssysteme und DIY -Lösungen als ganze Heimsysteme häufiger. Dies ist eine gute Nachricht für Integratoren für europäische Heimautomation, Elektriker oder Spezialisten mit Fachkenntnissen in der Heimautomatisierung und eine Vielzahl von Unternehmen, die solche Funktionen anbieten, darunter Suntech, Centrica, Deutsche Telekom, EQ-3 und andere Anbieter von Heimatsystemen in der Region.

„Während die Konnektivität in einigen Kategorien für Hausprodukte zu einer Standardfunktion wird, ist noch ein langer Weg vor sich, bis alle Produkte im Haus miteinander verbunden sind und in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren“, sagte Martin Buckman, Senior Analyst bei Berg Insight.

Während es Unterschiede im Kaufmuster in Smart Home (Produkt oder System) zwischen Europa und Nordamerika gibt, ist der Lieferantenmarkt überall vielfältig. Welcher Partner am besten ist, hängt davon ab, ob der Käufer einen DIY -Ansatz, Hausautomationssysteme, Sicherheitssysteme usw. verwendet.

Wir sehen häufig Verbraucher, die sich zuerst für DIY -Lösungen von großen Anbietern entscheiden, und sie benötigen die Hilfe von Expertenintegratoren, wenn sie weiter fortgeschrittene Produkte in ihrem Smart -Home -Portfolio haben möchten. Alles in allem hat der Smart -Home -Markt immer noch viel Wachstumspotenzial.

  • Möglichkeiten für Smart -Home -Lösungsspezialisten und Lieferanten in Nordamerika und Europa

Laut Berg Insight ist es der Ansicht, dass Produkte und Systeme im Zusammenhang mit Sicherheit und Energiemanagement bisher am erfolgreichsten waren, da sie den Verbrauchern einen klaren Wert bieten. Um sie zu verstehen, sowie die Entwicklung von Smart -Häusern in Europa und Nordamerika ist es wichtig, Unterschiede in der Konnektivität, des Verlangens und in den Standards zu erzielen. In Europa ist KNX beispielsweise ein wichtiger Standard für die Automatisierung und die Automatisierung der Bauhäuser.

Es gibt einige Ökosysteme zu verstehen. Schneider Electric hat beispielsweise die Zertifizierung der Heimautomation für Ecoxpert -Partner in seiner klügeren Linie erhalten, ist aber auch Teil eines vernetzten Ökosystems, das Somfy, Danfoss und andere umfasst.

Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass sich die Angebote dieser Unternehmen für die Heimautomatisierung auch mit Bauautomatisierungslösungen überschneiden und häufig Teil des Angebots sind, das über das Smart Home hinausgeht, wenn alles angeschlossen wird. Wenn wir zu einem hybriden Arbeitsmodell wechseln, wird es besonders interessant sein zu sehen, wie sich intelligente Büros und Smart -Häuser verbinden und überschneiden, wenn Menschen intelligente Lösungen wollen, die von zu Hause aus, im Büro und überall arbeiten.

 

 

 


Postzeit: Dezember 01-2021
WhatsApp Online -Chat!