Von Gegenständen bis zu Szenen: Wie viel kann Matter zum Smart Home beitragen? – Teil Zwei

Smart Home – Wird der B-Ende- oder der C-Ende-Markt in Zukunft

„Früher war die umfassende Hausverwaltung vielleicht eher auf dem Markt vertreten. Wir haben Villen und große Wohnungen gebaut. Doch jetzt haben wir große Probleme, in die Offline-Geschäfte zu gehen, und wir stellen fest, dass der natürliche Warenfluss in den Geschäften sehr verschwenderisch ist.“ – Zhou Jun, Generalsekretär der CSHIA.

Der Einleitung zufolge war die ganzheitliche Hausintelligenz im letzten Jahr und davor ein großer Trend in der Branche, der auch zur Gründung zahlreicher Kooperationen zwischen Herstellern intelligenter Haushaltsgeräte, Plattformherstellern und Bauträgern führte.

Aufgrund der Flaute auf dem Immobilienmarkt und der Strukturanpassung der Immobilienentwickler ist die Idee der ganzheitlichen Hausintelligenz und der Smart Community jedoch noch in der Konzeptphase stecken geblieben.

Anfang des Jahres rückten Geschäfte in den Fokus, da Konzepte wie die ganzheitliche Intelligenz im gesamten Haus nur schwer Fuß fassen konnten. Dies gilt sowohl für Hardwarehersteller wie Huawei und Xiaomi als auch für Plattformen wie Baidu und JD.com.

Aus einer größeren Perspektive betrachtet, sind die Zusammenarbeit mit Immobilienentwicklern und die Nutzung des natürlichen Warenflusses derzeit die gängigen Vertriebslösungen für Smart Homes im B- und C-Segment. Im B-Segment gibt es jedoch nicht nur Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, sondern auch weitere Hürden, darunter die Aufgabenverteilung, die Verantwortung und Pflichten des Betriebsmanagements sowie die Kompetenzverteilung. All diese Probleme müssen gelöst werden.

Gemeinsam mit dem Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung fördern wir die Entwicklung von Gruppenstandards für intelligente Wohnanlagen und die Gebäudeintelligenz. Denn Smart Living umfasst nicht nur Anwendungsszenarien im Innenbereich, sondern auch den Betrieb und die Verwaltung von Gebäuden, Gemeinden, Immobilienunternehmen und Grundstücken. Warum ist das so schwer zu sagen? Es sind verschiedene Verwaltungsparteien beteiligt, und wenn es um Daten geht, ist die Verwaltung keine rein geschäftliche Angelegenheit. – Ge Hantao, leitender Forscher für die IoT-Branche an der China ICT Academy

Mit anderen Worten: Obwohl der B-End-Markt einen effizienten Produktabsatz gewährleisten kann, führt er zwangsläufig zu weiteren Problemen. Der C-End-Markt, der direkt an die Nutzer adressiert ist, dürfte komfortablere Dienstleistungen und einen höheren Mehrwert bieten. Gleichzeitig trägt die Ladengestaltung maßgeblich zum Absatz von Smart-Home-Produkten bei.

Am Ende C – Von der lokalen Szene zur vollständigen Szene

Viele unserer Studierenden haben bereits mehrere Geschäfte eröffnet und interessieren sich für Smart Home, aber ich brauche das im Moment nicht. Ich brauche zwar ein Upgrade für den lokalen Raum, aber viele Geräte in diesem Bereich sind derzeit noch nicht ausreichend. Nach der Veröffentlichung von Matter wird die plattformübergreifende Konnektivität beschleunigt, was sich im Einzelhandel deutlicher bemerkbar machen wird. – Zhou Jun, Generalsekretär der CSHIA

Viele Unternehmen bieten derzeit szenariobasierte Lösungen an, darunter Smart-Wohnzimmer, Smart-Schlafzimmer, Smart-Balkons usw. Diese szenariobasierten Lösungen erfordern die Kombination mehrerer Geräte. Früher wurde dies oft durch eine einzige Produktfamilie und mehrere Produkte abgedeckt oder durch mehrere Produkte koordiniert. Die Bedienung war jedoch nicht optimal, und Probleme wie die Berechtigungsvergabe und das Datenmanagement führten ebenfalls zu Hindernissen.

Aber sobald die Angelegenheit geklärt ist, werden diese Probleme gelöst sein.

4

Unabhängig davon, ob Sie reine Edge- oder Cloud-Integration technischer Lösungen anbieten, benötigen Sie ein einheitliches Protokoll und eine einheitliche Schnittstelle, einschließlich Sicherheitsprotokollen, um Ihre verschiedenen technischen Spezifikationen und Entwicklungsspezifikationen zu regeln. So können wir den Codeumfang im Entwicklungsprozess spezifischer Anwendungsszenarien reduzieren und den Interaktions- und Wartungsprozess verkürzen. Ich denke, dies ist ein wichtiger Meilenstein für eine sehr wichtige Branchentechnologie. – Ge Hantao, leitender Forscher für die IoT-Branche an der China ICT Academy

Andererseits sind Nutzer toleranter bei der Auswahl zwischen einzelnen Elementen und Szenen. Die Einführung lokaler Szenen bietet Nutzern maximale Auswahlmöglichkeiten. Darüber hinaus ermöglicht die hohe Interoperabilität von Matter einen ungehinderten Übergang vom Einzelprodukt zum lokalen und schließlich zum umfassenden Produkt.

Darüber hinaus ist auch der Aufbau der Szene in den letzten Jahren ein heißes Thema in der Branche.

Das heimische Ökosystem bzw. die Wohnumgebung ist intensiver, während sie im Ausland stärker verstreut ist. In einer Wohngemeinschaft können Hunderte oder Tausende von Haushalten leben, es gibt ein Netzwerk, und Smart Home lässt sich leicht verbreiten. Im Ausland fahre ich auch zum Nachbarhaus, und in der Mitte kann sich ein großes, unbebautes Grundstück befinden, das nicht besonders gut ausgestattet ist. In Großstädten wie New York und Chicago ähnelt die Umgebung der in China. Es gibt viele Ähnlichkeiten. – Gary Wong, General Manager, Asia-Pacific Business Affairs, Wi-Fi Alliance

Kurz gesagt: Bei der Auswahl von Smart-Home-Produkten sollten wir nicht nur auf die oberflächliche Verbreitung achten, sondern auch von der Umgebung ausgehen. In Bereichen, in denen das Netzwerk leichter verbreitet werden kann, lässt sich das Konzept der Smart Community leichter umsetzen.

Abschluss

Mit der offiziellen Veröffentlichung von Matter 1.0 werden die langjährigen Barrieren in der Smart-Home-Branche vollständig abgebaut. Für Verbraucher und Anwender ergeben sich deutlich verbesserte Erfahrungen und Interaktionen, sobald diese Barrieren beseitigt sind. Durch die Zertifizierung der Software kann zudem das Marktvolumen erhöht und differenziertere neue Produkte geschaffen werden.

Gleichzeitig wird es in Zukunft einfacher sein, intelligente Szenen über Matter zu erstellen und kleinen und mittleren Marken zu helfen, besser zu überleben. Mit der schrittweisen Verbesserung der Ökologie wird das Smart Home auch einen größeren Benutzerzuwachs mit sich bringen.


Veröffentlichungszeit: 24. November 2022
WhatsApp Online Chat!