Globale Markttrends für ZigBee-Geräte und Protokollwettbewerb im Jahr 2025: Ein Leitfaden für B2B-Käufer

Einführung

Das globale Ökosystem des Internets der Dinge (IoT) befindet sich in einem rasanten Wandel, undZigBee-GeräteZigBee bleibt ein entscheidender Treiber für Smart Homes, Gewerbegebäude und industrielle IoT-Anwendungen. Im Jahr 2023 erreichte der globale ZigBee-Markt2,72 Milliarden US-DollarPrognosen zufolge wird sie sich bis 2030 nahezu verdoppeln und mit einer Geschwindigkeit von9 % CAGRFür B2B-Einkäufer, Systemintegratoren und OEM/ODM-Partner ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wo ZigBee im Jahr 2025 steht – und wie es sich mit aufkommenden Protokollen wie Matter vergleichen lässt –, um Entscheidungen hinsichtlich Beschaffung und Produktstrategie treffen zu können.


1. Globale Nachfragetrends für ZigBee-Geräte (2020–2025)

  • Stetiges WachstumDie Nachfrage nach Zigbee hat sich sowohl im Konsumgüter- als auch im Industriesektor kontinuierlich erhöht, angetrieben durch die Einführung von Smart Homes, Energiemanagement und städtische Infrastrukturprojekte.

  • Maßstab des Chip-ÖkosystemsDie Connectivity Standards Alliance (CSA) berichtet über1 Milliarde ZigBee-Chips weltweit ausgeliefertund bewies damit seine Reife und die Zuverlässigkeit seines Ökosystems.

  • Regionale Wachstumstreiber:

    • NordamerikaHohe Marktdurchdringung bei Smart-Home-Zentralen für Privathaushalte und Energieversorgungsunternehmen.

    • EuropaStarke Akzeptanz in intelligenten Beleuchtungs-, Sicherheits- und Heizungssteuerungssystemen.

    • Naher Osten und Südostasien: Steigende Nachfrage, angetrieben durch Smart-City- und Gebäudeautomatisierungsprojekte.

    • AustralienNischenprodukt mit Wachstumspotenzial, starke Nachfrage im Bereich Energiemonitoring und Gebäudemanagement.


2. Protokollwettbewerb: ZigBee vs. Wi-Fi, Z-Wave, Bluetooth, Matter

  • W-lanFührend bei Geräten mit hoher Bandbreite (46,2 % Marktanteil bei US-Hubs), aber der Stromverbrauch bleibt eine Einschränkung.

  • ZigBee: Bewährt inenergiearme, großflächige Mesh-NetzwerkeIdeal für Sensoren, Messgeräte und Schalter.

  • Z-WelleZuverlässig, aber das Ökosystem ist kleiner und durch die lizenzierten Frequenzen eingeschränkt.

  • Bluetooth LEDominant im Bereich tragbarer Geräte, aber nicht für die großflächige Gebäudeautomation konzipiert.

  • GegenstandEin neues, auf IP basierendes Protokoll, das Thread (IEEE 802.15.4) und WLAN nutzt. Obwohl vielversprechend, befindet sich das Ökosystem noch in den Anfängen. Experten fassen zusammen:„Zigbee ist die Gegenwart, Matter ist die Zukunft.“

Wichtigste Erkenntnis für B2B-KäuferZigBee bleibt auch 2025 die sicherste Wahl für große Implementierungen, während die Einführung von Matter im Hinblick auf langfristige Integrationsstrategien beobachtet werden sollte.


Globaler Markt für ZigBee-Geräte 2025 | Trends, OEM- und B2B-Einblicke

3. Die meistverkauften ZigBee-Geräte nach Anwendungsbereich

Basierend auf der weltweiten Nachfrage und OEM/ODM-Anfragen weisen die folgenden Zigbee-Gerätekategorien das stärkste Wachstum auf:

  1. Intelligente Zähler(Strom, Gas, Wasser)– Energieversorger bauen ihre Installationen aus.

  2. Umweltsensoren(Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂, Bewegung, Leckage)– hohe Nachfrage im Gebäudemanagement.

  3. Lichtsteuerung(Dimmer, LED-Treiber, smarte Glühbirnen)– besonders stark in Europa und Nordamerika.

  4. Intelligente Steckdosenund Steckdosen– der Einstiegspunkt für den Massenmarkt im Bereich Smart Homes.

  5. Sicherheitssensoren(Tür-/Fenster-, PIR-, Rauch- und Gasleckmelder)– insbesondere wichtig für die EU-Bauvorschriften.

  6. Gateways und Koordinatoren – entscheidend für die ZigBee-zu-IP-Integration.


4. Warum Zigbee2MQTT für B2B-Projekte wichtig ist

  • Offene IntegrationB2B-Kunden, insbesondere Systemintegratoren und OEMs, wünschen sich Flexibilität. Zigbee2MQTT ermöglicht die Interoperabilität von Geräten verschiedener Hersteller.

  • Entwickler-ÖkosystemMit Tausenden von unterstützten Geräten hat sich Zigbee2MQTT zu einer De-facto-Lösung für Machbarkeitsstudien und kleinere Implementierungen entwickelt.

  • Auswirkungen auf das BeschaffungswesenKäufer fragen Lieferanten zunehmend, ob ihre ZigBee-Geräte kompatibel sind mitZigbee2MQTT—ein entscheidender Faktor im Jahr 2025.


5. Die Rolle von OWON auf dem globalen ZigBee-Markt

Als professionellerOEM/ODM-Hersteller von ZigBee-Geräten, OWON-Technologiebietet:

  • Komplettes ZigBee-PortfolioIntelligente Zähler, Sensoren, Gateways, Lichtsteuerungen und Energielösungen.

  • OEM/ODM-Expertise: ausHardware-Design, Firmware-Anpassung bis hin zur Massenproduktion.

  • Globale Compliance: CE-, FCC- und Zigbee Alliance-Zertifizierungen zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen.

  • B2B-VertrauenNachweisliche Erfolgsbilanz bei Projekten in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Südostasien.

Dies positioniert OWON als zuverlässigZigBee-Gerätelieferant, Hersteller und B2B-Partnerfür Unternehmen, die skalierbare IoT-Implementierungen anstreben.


6. Fazit & Kaufberatung

Zigbee bleibt eines der wichtigstenVertrauenswürdige und weit verbreitete IoT-Protokolle im Jahr 2025Insbesondere für großflächige, energieeffiziente Gerätenetzwerke. Obwohl sich Matter weiterentwickeln wird, sollten B2B-Käufer, die auf sofort verfügbare, ausgereifte und bewährte Technologie setzen, ZigBee priorisieren.

EntscheidungstippFür Systemintegratoren, Energieversorger und Distributoren – die Zusammenarbeit mit einem erfahrenenZigbee OEM/ODM-Herstellerwie OWON eine schnellere Markteinführung, Interoperabilität und zuverlässige Unterstützung der Lieferkette gewährleisten.


Häufig gestellte Fragen für B2B-Käufer

Frage 1: Wie schneidet Zigbee im Vergleich zu Matter hinsichtlich des Projektrisikos für das Jahr 2025 ab?
A: Matter ist vielversprechend, aber noch nicht ausgereift; ZigBee bietet bewährte Zuverlässigkeit, globale Zertifizierung und ein großes Geräte-Ökosystem. Für Projekte, die eine schnelle Skalierung erfordern, ist ZigBee mit einem geringeren Risiko verbunden.

Frage 2: Welche ZigBee-Geräte haben das größte Wachstumspotenzial für den Großhandelsbezug?
A: Intelligente Zähler, Umweltsensoren, Lichtsteuerungen und Sicherheitssensoren werden voraussichtlich am schnellsten wachsen, angetrieben durch Smart Cities und Energiemanagement.

Frage 3: Worauf sollte ich beim Bezug von ZigBee-Geräten von OEM-Lieferanten achten?
A: Sicherstellen, dass die Lieferanten Zigbee 3.0-Zertifizierung, Zigbee2MQTT-Kompatibilität und OEM/ODM-Anpassungsdienste (Firmware, Branding, Konformitätszertifikate) anbieten.

Frage 4: Warum sollten wir bei ZigBee-Geräten mit OWON zusammenarbeiten?
A: OWON kombiniertMehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fertigungmit umfassenden OEM/ODM-Dienstleistungen, die zertifizierte Geräte für globale B2B-Märkte in großem Umfang liefern.


Handlungsaufforderung an die Käufer:
Auf der Suche nach einem zuverlässigenHersteller von ZigBee-Geräten oder OEM/ODM-Lieferantfür Ihr nächstes Smart-Energy- oder IoT-Projekt?Kontaktieren Sie OWON Technology noch heute.um Ihre individuellen Anforderungen und Großhandelslösungen zu besprechen.


Veröffentlichungsdatum: 24. September 2025
WhatsApp-Online-Chat!