Haben Sie einen Epidemie-Welpen bekommen? Vielleicht haben Sie eine COVID-Katze für die Firma gerettet? Wenn Sie aufgrund veränderter Arbeitssituationen die optimale Betreuung Ihrer Haustiere planen, ist es vielleicht an der Zeit, über einen automatischen Futterautomaten nachzudenken. Dort finden Sie auch viele weitere tolle Haustier-Technologien, die Ihnen helfen, den Überblick über Ihre Haustiere zu behalten.
Mit dem Futterautomaten können Sie Ihrem Hund oder Ihrer Katze automatisch Trocken- oder Nassfutter nach einem festgelegten Zeitplan geben. Bei vielen Futterautomaten können Sie die Menge individuell anpassen und die genaue Tageszeit einstellen, damit Ihr Haustier den Zeitplan einhalten kann.
Die meisten Futterautomaten verfügen über einen großen Futterbehälter, in dem Trockenfutter mehrere Tage lang gelagert werden kann. Der Futterautomat dosiert das Futter bei Bedarf und legt es in die Futterschale am Boden des Geräts. Andere Geräte öffnen separate Fächer zum gewünschten Zeitpunkt. Viele Katzenfutterautomaten verfügen über Sicherheitsfunktionen, die verhindern, dass Haustiere sie öffnen oder zusätzliches Futter aus dem Behälter entnehmen.
Abhängig von Ihrem Interesse oder Ihren Kenntnissen im Bereich Smart-Home-Technologie finden Sie sowohl einfache als auch eher analoge Futterautomaten für Haustiere sowie solche, die über zahlreiche intelligente und vernetzte Funktionen verfügen, darunter App-Steuerung, Echtzeit-Kameraüberwachung und Zwei-Wege-Sprachkommunikation.
Es gibt verschiedene Arten von Futterautomaten für Haustiere, die Nassfutter oder Trockenfutter aufnehmen können. Manche Modelle geben nur die vorgesehene Portion grob gemahlenen Futters aus dem Behälter in die Schale, während der Deckel anderer Automaten über mehrere Näpfe oder Fächer hinausspringt. Diese Modelle eignen sich ideal für die Ausgabe von Dosen- oder Rohfutter.
Viele von uns verbringen gerne Zeit mit Haustieren und haben kein Problem damit, sie zu füttern, da es ein vertrautes Erlebnis ist. Wenn Sie sich jedoch an einen neuen Arbeitsplan, eine neue Schicht oder ein geschäftiges Zuhause gewöhnen, kann es passieren, dass Sie das Füttern Ihrer pelzigen Freunde vernachlässigen. Haustiere sind zudem Routine, daher hilft ein automatischer Futterautomat dabei, dass Ihr Hund oder Ihre Katze pünktlich frisst. Außerdem können manche Haustiere Magenverstimmungen bekommen, wenn sie nicht zur richtigen Zeit fressen.
Neben Ihrem Budget müssen Sie bei der Auswahl eines Futterautomaten auch einige wichtige Punkte berücksichtigen. Stellen Sie zunächst fest, wie sicher der benötigte Futterautomat ist. Manche Haustiere sind sehr schlau und einfallsreich und versuchen, MacGyver in einen Eimer mit grob gemahlenem Futter zu knacken, umzustoßen oder ihn anderweitig zu befördern. Wenn dies Ihr Haustier ist, achten Sie auf einen dickwandigen Futterautomaten, damit der Geruch nicht zu verlockend wird, und achten Sie auf „sichere“ Futterautomaten. Manche Modelle sind zudem flacher und niedriger, wodurch sie schwerer umzukippen sind.
Die nächste Frage ist, ob Sie die Fütterung per Fernzugriff miterleben möchten. Einige Fütterungsgeräte oder Snackautomaten verfügen über integrierte hochauflösende Kameras, Mikrofone und Lautsprecher, sodass Sie während der Fütterung mit Ihrem Haustier sprechen können – als wären Sie dabei.
Eine weitere Überlegung ist, wie viele Mahlzeiten Sie aus dem Futterautomaten ausgeben müssen. Benötigen Sie beim Ausgehen nur das Abendessen für einen Abend? Oder planen Sie einen Wochenendausflug und möchten sicherstellen, dass die Kätzchen ausreichend gefüttert werden? Jeder Futterautomat kann eine unterschiedliche Anzahl an Mahlzeiten bereitstellen. Stellen Sie daher sicher, dass der Futterautomat neben Ihrem täglichen Bedarf auch für zukünftige Situationen ausreicht.
Auch wenn Sie nicht immer vor Ort sein können, können Sie ganz einfach dafür sorgen, dass Ihr geliebter Vierbeiner ausreichend gefüttert und versorgt wird. Der Futterautomat ist quasi ein Tiersitter, der kurzfristig für Sie da ist.
Verbessern Sie Ihren Lebensstil. Digitale Trends helfen den Lesern, die schnelllebige Technologiewelt mit aktuellen Nachrichten, interessanten Produkttests, aufschlussreichen Leitartikeln und einzigartigen Vorschauen im Blick zu behalten.
Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2021