Neueste Analyse des WiFi 6E- und WiFi 7-Marktes!

Seit dem Aufkommen von WiFi wurde die Technologie ständig weiterentwickelt und iterativ verbessert und nun ist die Version WiFi 7 verfügbar.

WiFi hat seinen Einsatz- und Anwendungsbereich von Computern und Netzwerken auf mobile, Verbraucher- und IoT-Geräte erweitert. Die WiFi-Branche hat den WiFi-6-Standard entwickelt, um stromsparende IoT-Knoten und Breitbandanwendungen abzudecken. WiFi 6E und WiFi 7 erweitern das 6-GHz-Spektrum um Anwendungen mit höherer Bandbreite wie 8K-Video und XR-Displays. Das zusätzliche 6-GHz-Spektrum soll zudem durch die Verbesserung von Interferenzen und Latenzzeiten hochzuverlässige IoT-Systeme ermöglichen.

In diesem Artikel werden der WiFi-Markt und die WiFi-Anwendungen erörtert, mit besonderem Schwerpunkt auf WiFi 6E und WiFi 7.

WiFi-Märkte und -Anwendungen

W-lan

Nach starkem Marktwachstum im Jahr 2021 wird erwartet, dass der WLAN-Markt um 4,1 % wächst und bis 2022 rund 4,5 Milliarden Verbindungen erreicht. Für den Zeitraum von 2023 bis 2027 prognostizieren wir ein schnelles Wachstum und erwarten, dass bis 2027 rund 5,7 Milliarden Verbindungen erreicht werden. Smart-Home-, Automobil- und Embedded-IoT-Anwendungen werden das Wachstum der WLAN-Gerätelieferungen erheblich unterstützen.

Der WiFi-6-Markt startete 2019 und wuchs 2020 und 2022 rasant. Im Jahr 2022 wird WiFi 6 etwa 24 % des gesamten WiFi-Marktes ausmachen. Bis 2027 werden WiFi 6 und WiFi 7 zusammen etwa zwei Drittel des WiFi-Marktes ausmachen. Darüber hinaus werden 6-GHz-WiFi 6E und WiFi 7 von 4,1 % im Jahr 2022 auf 18,8 % im Jahr 2027 wachsen.

Das 6-GHz-WiFi 6E gewann 2021 zunächst auf dem US-Markt an Bedeutung, gefolgt von Europa im Jahr 2022. Die Auslieferung von WiFi 7-Geräten beginnt 2023 und es wird erwartet, dass sie die Auslieferungen von WiFi 6E bis 2025 übertreffen werden.

6-GHz-WLAN bietet große Vorteile bei Breitband-, Gaming- und Video-Streaming-Anwendungen. Es wird auch ein wichtiges Anwendungsszenario für spezifische industrielle IoT-Lösungen sein, die hohe Zuverlässigkeit und geringe Latenzzeiten erfordern, wie beispielsweise die Fabrikroboterautomatisierung und FTS. 6-GHz-WLAN verbessert zudem die Genauigkeit der WLAN-Positionierung, sodass die WLAN-Positionierung auch über größere Entfernungen präziser ist.

Herausforderungen im WiFi-Markt

Die Markteinführung von 6-GHz-WLAN birgt zwei große Herausforderungen: die Verfügbarkeit des Spektrums und die zusätzlichen Kosten. Die Richtlinien zur 6-GHz-Spektrumszuteilung variieren je nach Land/Region. China und Russland werden nach derzeitiger Richtlinie kein 6-GHz-Spektrum für WLAN bereitstellen. China plant derzeit, 6 GHz für 5G zu nutzen. Daher wird China, der größte WLAN-Markt, im zukünftigen WiFi-7-Markt gewisse Vorteile vermissen lassen.

Eine weitere Herausforderung bei 6-GHz-WLAN sind die zusätzlichen Kosten für das HF-Frontend (Breitband-PA, Switches und Filter). Das neue WiFi-7-Chipmodul wird das digitale Basisband/MAC-Segment zusätzlich verteuern, um den Datendurchsatz zu verbessern. Daher wird 6-GHz-WLAN vor allem in Industrieländern und für High-End-Smart-Geräte eingesetzt werden.

WLAN-Anbieter begannen 2021 mit der Auslieferung von 2,4-GHz-Singleband-WiFi-6-Chipmodulen und ersetzten damit das traditionelle, in IoT-Geräten weit verbreitete WiFi 4. Neue Funktionen wie TWT (Target Wake Up Time) und BSS-Farbe erhöhen die Effizienz von IoT-Geräten durch geringeren Stromverbrauch und eine bessere Spektrumnutzung. Bis 2027 wird 2,4-GHz-Singleband-WiFi 6 13 % des Marktes ausmachen.

W-lan-

WiFi-Access Points/Router/Breitband-Gateways, High-End-Smartphones und PCs waren die ersten Anwendungen, die WiFi 6 2019 einführten, und sie sind bis heute die Hauptanwendungen von WiFi 6. Im Jahr 2022 werden Smartphones, PCs und WiFi-Netzwerkgeräte 84 % der WiFi 6/6E-Lieferungen ausmachen. Im Zeitraum 2021/22 stellten immer mehr WiFi-Anwendungen auf WiFi 6 um. Smart-Home-Geräte wie Smart-TVs und Smart-Lautsprecher führten 2021 WiFi 6 ein; auch Heim- und industrielle IoT-Anwendungen sowie Autos werden 2022 WiFi 6 einführen.

WLAN-Netzwerke, High-End-Smartphones und PCs sind die Hauptanwendungen von WLAN 6E/WLAN 7. Darüber hinaus werden 8K-Fernseher und VR-Headsets voraussichtlich die Hauptanwendungen von 6-GHz-WLAN sein. Bis 2025 wird 6-GHz-WLAN 6E im Automobil-Infotainment und in der industriellen Automatisierung zum Einsatz kommen.

Es wird erwartet, dass Single-Band-WiFi 6 in WiFi-Anwendungen mit niedriger Datengeschwindigkeit zum Einsatz kommt, beispielsweise in Haushaltsgeräten, IoT-Geräten für den Haushalt, Webcams, intelligenten Wearables und in der industriellen Automatisierung.

Abschluss

Das Internet der Dinge wird unsere Lebensweise zukünftig verändern und Konnektivität erfordern. Der kontinuierliche Ausbau von WLAN wird ebenfalls für große Innovationen im Bereich der Internet-Anbindung sorgen. Nach dem aktuellen Standard wird WiFi 7 die Anwendung und das Erlebnis von drahtlosen Endgeräten deutlich verbessern. Heimanwender müssen derzeit möglicherweise nicht auf WiFi 7-Geräte umsteigen, da diese für Industrieanwender eine wichtigere Rolle spielen können.

 


Veröffentlichungszeit: 15. August 2022
WhatsApp Online Chat!