Der gemeinsame All-Domain-Befehl und die Kontrolle (JADC2) werden oft als beleidigend bezeichnet: Ooda-Schleife, Kill Chain und Sensor-to-Effector. Defense ist dem „C2“ -Teil von JADC2 inhärent, aber das ist nicht zuerst in den Sinn.
Um eine Fußball -Analogie zu verwenden, erregt der Quarterback die Aufmerksamkeit, aber das Team mit der besten Verteidigung - egal ob es läuft oder passt - schafft es normalerweise in die Meisterschaft.
Das LAIRCM (Large Aircraft Counter Measures System) ist eines der IRCM-Systeme von Northrop Grumman und bietet Schutz vor infrarotgesteuerten Raketen. Es wurde auf mehr als 80 Modellen installiert.
In der Welt der elektronischen Kriegsführung (EW) wird das elektromagnetische Spektrum als Spielfeld angesehen, mit Taktiken wie Targeting und Täuschung für Offensive und sogenannte Gegenmaßnahmen zur Verteidigung.
Das Militär nutzt das elektromagnetische Spektrum (wesentlich, aber unsichtbar), um Feinde zu erkennen, zu täuschen und zu stören und gleichzeitig freundliche Kräfte zu schützen. Das Spektrum wird immer wichtiger, da Feinde fähiger werden und die Bedrohungen anspruchsvoller werden.
„Was in den letzten Jahrzehnten passiert ist, ist eine enorme Zunahme der Verarbeitungsleistung“, erklärte Brent Toland, Vizepräsident und General Manager der Navigation, Targeting and Survivability Division von Northrop Grumman Mission Systems. robust."
Northrop Grummans Ceesim simuliert die echte Kriegsbedingungen treu und bietet eine Simulation mehrerer simultaner Sender mit der Funkfrequenz (RFUSM), die mit statischen/dynamischen Plattformen verbunden sind.
Da die Verarbeitung digital ist, kann das Signal in Echtzeit mit Maschinengeschwindigkeit in Echtzeit eingestellt werden. In den Begriffen des Targets können Radarsignale angepasst werden, um sie schwieriger zu erkennen. In den Begriffen der Gegenmaßnahmen können Antworten auch angepasst werden, um die Bedrohungen besser anzusprechen.
Die neue Realität der elektronischen Kriegsführung ist, dass eine größere Verarbeitungsleistung den Schlachtfeldbereich immer dynamischer macht. Beispielsweise entwickeln sowohl die Vereinigten Staaten als auch ihre Gegner Konzepte von Operationen für eine wachsende Anzahl von unbemannten Luftsystemen mit ausgefeilten elektronischen Kriegsfähigkeiten.
„Schwärme führen in der Regel eine Art Sensor -Mission aus, wie z. B. elektronische Kriegsführung“, sagte Toland. "Wenn Sie mehrere Sensoren haben, die auf verschiedenen Luftplattformen oder sogar Space -Plattformen fliegen, befinden Sie sich in einer Umgebung, in der Sie sich vor der Erkennung vor mehreren Geometrien schützen müssen."
"Es ist nicht nur für Luftverteidigungen. Sie haben momentan potenzielle Bedrohungen. Wenn sie miteinander kommunizieren, muss sich die Antwort auch auf mehrere Plattformen verlassen, um Kommandanten zu helfen, die Situation zu bewerten und effektive Lösungen zu liefern."
Solche Szenarien stehen im Herzen von JADC2, sowohl offensiv als auch defensiv. Ein Beispiel für ein verteiltes System, das eine verteilte elektronische Kriegsmission durchführt, ist eine bemannte Armeeplattform mit RF- und Infrarot-Gegenmaßnahmen, die zusammenarbeiten, um eine Tandem mit einer Air-Launed-Unbenannten-Armee-Plattform zu verarbeiten. Wenn sich alle Sensoren auf einer einzelnen Plattform befinden.
"In der Multi-Domänen-Betriebsumgebung der Armee können Sie leicht erkennen, dass sie unbedingt in der Nähe sein müssen, um die Bedrohungen zu verstehen, denen sie ausgesetzt sind", sagte Toland.
Dies ist die Fähigkeit für multispektrale Operationen und elektromagnetische Spektrumdominanz, die die Armee, die Marine und die Luftwaffe alle benötigen. Dies erfordert breitere Bandbreitensensoren mit fortschrittlichen Verarbeitungsfunktionen, um einen größeren Bereich des Spektrums zu steuern.
Um solche multispektralen Operationen auszuführen, müssen sogenannte Missions-adaptive Sensoren verwendet werden. Multispektrale bezieht sich auf das elektromagnetische Spektrum, das einen Frequenzbereich für sichtbare Licht, Infrarotstrahlung und Funkwellen umfasst.
In der Vergangenheit wurde das Targeting beispielsweise mit Radar- und Elektrooptik-/Infrarot-/IR-Systemen (EO-Systemen) erreicht. Daher kann ein multispektrales System im Zielersinn ein Breitband-Radar und mehrere EO/IR-Sensoren verwenden, wie z.
Litening ist ein elektrooptisches/infrarotes Targeting-Pod, der sich in großer Entfernungen und sicheres Teilen von Daten über die bidirektionale Plug-and-Play-Datenverbindung in der US Air National Guard Sgt.Bobby Reynolds abbildet.
Unter Verwendung des obigen Beispiels bedeutet Multispektral nicht, dass ein einzelner Zielsensor in allen Regionen des Spektrums kombinatorische Funktionen verfügt. In der Stunde wird zwei oder mehr physikalisch unterschiedliche Systeme verwendet, wobei jede Erkennung in einem bestimmten Teil des Spektrums und die Daten von jedem einzelnen Sensor miteinander verschmolzen sind, um ein genaueres Bild des Ziels zu erzeugen.
"In Bezug auf die Überlebensfähigkeit versuchen Sie offensichtlich, nicht erkannt oder gezielt zu werden. Wir haben eine lange Anamnese darin, Überlebensfähigkeit in den Infrarot- und Funkfrequenzteilen des Spektrums zu bieten und wirksame Gegenmaßnahmen für beide."
„Sie möchten in der Lage sein zu erkennen, ob Sie in einem Teil des Spektrums von einem Gegner erworben werden und dann nach Bedarf die entsprechende Gegenangriffstechnologie bereitstellen können-ob es sich um RF oder IR handelt. Multispektral wird hier mächtig, weil Sie sich auf beide verlassen können und können Sie auf beiden Teilen des Teils des Spektrums ausgewählt werden.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine wichtige Rolle bei der Verschmelzung und Verarbeitung von Daten von zwei oder mehr Sensoren für multispektrale Operationen.
Das AN/Apr-39E (V) 2 ist der nächste Schritt in der Entwicklung des AN/Apr-39, des Radar-Warnempfängers und der elektronischen Kriegsführung, die Flugzeuge seit Jahrzehnten geschützt hat. Smartantennen erkennen agile Bedrohungen über einen breiten Frequenzbereich.
In einer nahezu peer-Bedrohungsumgebung werden sich Sensoren und Effektoren vermehren, wobei viele Bedrohungen und Signale von uns und Koalitionskräften stammen. In einer Datenbank mit Missionsdatendateien, die ihre Unterschrift identifizieren können, werden bekannte EW-Bedrohungen gespeichert. Wenn eine EW-Bedrohung erkannt wurde, wird die Datenbank mit der Machine für diese besondere Unterschrift durchsucht.
Sicher ist jedoch, dass die Vereinigten Staaten beispiellosen elektronischen Kriegsgründen (ähnlich wie bei Zero-Day-Angriffen in der Cybersicherheit) ausgesetzt sind. Hier wird die KI eintreten.
"Wenn die Bedrohungen in Zukunft dynamischer und änderender werden und sie nicht mehr klassifiziert werden können, wird KI sehr hilfreich sein, um Bedrohungen zu identifizieren, die Ihre Missionsdateien nicht können", sagte Toland.
Sensoren für multispektrale Kriegs- und Anpassungsmissionen sind eine Reaktion auf eine sich verändernde Welt, in der potenzielle Gegner bekannte fortschrittliche Fähigkeiten in elektronischer Kriegsführung und Cyber haben.
"Die Welt verändert sich schnell, und unsere Verteidigungshaltung verändert sich in Richtung nahezu peerer Wettbewerber und erhöht die Dringlichkeit unserer Einführung dieser neuen multispektralen Systeme, um verteilte Systeme und Effekte einzubeziehen", sagte Toland. Dies ist die nahe Zukunft der elektronischen Kriegsführung. "
Staying ahead in this era requires deploying next-generation capabilities and enhancing the future of electronic warfare.Northrop Grumman's expertise in electronic warfare, cyber and electromagnetic maneuver warfare spans all domains – land, sea, air, space, cyberspace and the electromagnetic spectrum.The company's multispectral, multifunctional systems provide warfighters with advantages across domains and Ermöglichen Sie schnellere, fundiertere Entscheidungen und letztendlich Missionserfolg.
Postzeit: Mai-07-2022