-
Bauen Sie eine andere Art von Smart City, schaffen Sie ein anderes Smart Life
In Calvinos „Die unsichtbare Stadt“ findet sich folgender Satz: „Die Stadt ist wie ein Traum; alles, was man sich vorstellen kann, kann man auch träumen …“ Als großartige kulturelle Schöpfung der Menschheit verkörpert die Stadt deren Sehnsucht nach einem besseren Leben. Seit Jahrtausenden, von Platon bis Morus, streben die Menschen nach einer Utopie. In gewisser Weise kommt der Bau neuer Smart Cities der Existenz menschlicher Fantasien nach einem besseren Leben am nächsten …Mehr lesen -
Die 10 wichtigsten Erkenntnisse zum chinesischen Smart-Home-Markt im Jahr 2023
Das Marktforschungsunternehmen IDC hat kürzlich zehn Erkenntnisse zum chinesischen Smart-Home-Markt im Jahr 2023 zusammengefasst und präsentiert. IDC erwartet, dass die Auslieferungen von Smart-Home-Geräten mit Millimeterwellentechnologie im Jahr 2023 die Marke von 100.000 Geräten übersteigen werden. Etwa 44 % der Smart-Home-Geräte werden im Jahr 2023 den Zugriff auf zwei oder mehr Plattformen unterstützen und so die Auswahlmöglichkeiten der Nutzer erweitern. Erkenntnis 1: Chinas Smart-Home-Plattform-Ökosystem wird den Entwicklungspfad der Filialverbindungen fortsetzen. Mit der zunehmenden Entwicklung der Smart-Home-Szene...Mehr lesen -
Wie kann sich das Internet vom „intelligenten Schiedsrichter“ der Fußballweltmeisterschaft zu einer fortschrittlichen Selbstintelligenz entwickeln?
Bei dieser Weltmeisterschaft ist der „intelligente Schiedsrichter“ eines der größten Highlights. SAOT integriert Stadiondaten, Spielregeln und KI, um Abseitssituationen automatisch und schnell zu beurteilen. Während Tausende von Fans die 3D-Animationswiederholungen bejubelten oder beklagten, folgten meine Gedanken den Netzwerkkabeln und Glasfasern hinter dem Fernseher zum Kommunikationsnetz. Um den Fans ein flüssigeres und klareres Fernseherlebnis zu bieten, ist auch eine intelligente Revolution ähnlich wie SAOT im Einsatz...Mehr lesen -
ChatGPT wird viral: Kommt der Frühling zur AIGC?
Autor: Ulink Media KI-Malerei hat die Hitze nicht abgebaut, KI-Fragen und -Antworten haben einen neuen Hype ausgelöst! Unglaublich! Die Fähigkeit, direkt Code zu generieren, Fehler automatisch zu beheben, Online-Beratungen durchzuführen, situationsbezogene Skripte, Gedichte, Romane und sogar Pläne zur Vernichtung von Menschen zu schreiben … All das stammt von einem KI-basierten Chatbot. Am 30. November startete OpenAI ein KI-basiertes Konversationssystem namens ChatGPT, einen Chatbot. Laut offiziellen Angaben kann ChatGPT in Form eines … interagieren.Mehr lesen -
Was ist 5G LAN?
Autor: Ulink Media Jeder sollte mit 5G vertraut sein, der Weiterentwicklung von 4G und unserer neuesten Mobilfunktechnologie. Mit LAN sollten Sie sich besser auskennen. Der vollständige Name lautet Local Area Network (LAN). Sowohl unser Heimnetzwerk als auch das Netzwerk im Büro sind im Grunde LANs. Bei Wireless Wi-Fi handelt es sich um ein Wireless LAN (WLAN). Warum also bezeichne ich 5G LAN als interessant? 5G ist ein breitbandiges Mobilfunknetz, während LAN ein kleinflächiges Datennetz ist. Beide Technologien ähneln...Mehr lesen -
Von Gegenständen bis zu Szenen: Wie viel kann Matter zum Smart Home beitragen? – Teil Zwei
Smart Home – Wird der B- oder C-Markt in Zukunft die Zukunft sein? „Früher war intelligentes Wohnen im gesamten Markt weit verbreitet, wir haben Villen und große Wohnungen gebaut. Doch jetzt haben wir große Probleme, in stationäre Geschäfte zu gehen, und wir stellen fest, dass der natürliche Warenfluss in den Geschäften sehr verschwenderisch ist.“ – Zhou Jun, Generalsekretär der CSHIA. Laut der Einführung war intelligentes Wohnen im letzten Jahr und davor ein großer Trend in der Branche, der auch eine … hervorbrachte.Mehr lesen -
Von Gegenständen bis zu Szenen: Wie viel kann Matter zum Smart Home beitragen? – Teil Eins
Kürzlich veröffentlichte die CSA Connectivity Standards Alliance offiziell den Matter 1.0-Standard und das Zertifizierungsverfahren und veranstaltete eine Pressekonferenz in Shenzhen. Die anwesenden Gäste stellten den Entwicklungsstand und die zukünftigen Trends von Matter 1.0 detailliert vor – von der Standard-Forschung und -Entwicklung über die Tests bis hin zum Chip- und Gerätebereich. Gleichzeitig äußerten sich in der Diskussionsrunde mehrere Branchenführer zu den Entwicklungen.Mehr lesen -
Die Auswirkungen von 2G und 3G Offline auf die IoT-Konnektivität
Mit dem Ausbau von 4G- und 5G-Netzen schreitet der 2G- und 3G-Offline-Betrieb in vielen Ländern und Regionen stetig voran. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die weltweiten 2G- und 3G-Offline-Prozesse. Während 5G-Netze weltweit weiter ausgebaut werden, nähern sich 2G und 3G dem Ende. Der Abbau von 2G und 3G wird sich auf IoT-Implementierungen mit diesen Technologien auswirken. Hier besprechen wir die Punkte, auf die Unternehmen beim 2G/3G-Offline-Prozess achten müssen, und die Gegenmaßnahmen.Mehr lesen -
Ist Ihr Matter Smart Home echt oder eine Fälschung?
Von intelligenten Haushaltsgeräten bis hin zum Smart Home, von der Intelligenz einzelner Produkte bis hin zur Intelligenz des gesamten Hauses – die Haushaltsgerätebranche hat sich schrittweise dem Smart-Markt zugewandt. Verbraucher wünschen sich nicht mehr nur die intelligente Steuerung per App oder Lautsprecher nach der Internetverbindung eines einzelnen Haushaltsgeräts, sondern ein aktives, intelligentes Erlebnis im vernetzten Umfeld von Haus und Wohnung. Doch die ökologische Barriere für Multiprotokolle ist …Mehr lesen -
Internet der Dinge: Wird aus C ein B?
[B oder nicht B, das ist eine Frage. – Shakespeare] 1991 schlug MIT-Professor Kevin Ashton erstmals das Konzept des Internets der Dinge vor. 1994 wurde Bill Gates' intelligente Villa fertiggestellt, in der erstmals intelligente Beleuchtungsanlagen und intelligente Temperaturregelungssysteme zum Einsatz kamen. Intelligente Geräte und Systeme wurden allmählich für jedermann sichtbar. 1999 gründete das MIT das „Automatic Identification Center“, das vorschlug, dass „jeder …“Mehr lesen -
Smarthelm ist „laufend“
Intelligente Helme finden Einzug in die Industrie, beim Brandschutz, im Bergbau usw. Es besteht eine starke Nachfrage nach Sicherheit und Positionierung für das Personal. Seit dem 1. Juni 2020 führt das Ministerium für öffentliche Sicherheit im Land eine Helmpflicht für Sicherheitskräfte, Fahrer von Motorrädern und Beifahrern von Elektrofahrzeugen gemäß den einschlägigen Bestimmungen ein. Dies stellt ein wichtiges Hindernis für die Sicherheit der Passagiere dar. Laut Statistik sind etwa 80 % der Todesfälle von Fahrern und Beifahrern auf Helme zurückzuführen.Mehr lesen -
Wie kann die WLAN-Übertragung so stabil wie die Netzwerkkabelübertragung gemacht werden?
Möchtest du wissen, ob dein Freund gerne Computerspiele spielt? Hier ein Tipp: Prüfe, ob sein Computer über ein Netzwerkkabel angeschlossen ist. Jungen stellen hohe Anforderungen an die Netzwerkgeschwindigkeit und die Verzögerung beim Spielen, und die meisten aktuellen WLAN-Geräte können dies selbst bei ausreichend hoher Breitbandgeschwindigkeit nicht leisten. Daher bevorzugen Jungen, die häufig spielen, einen kabelgebundenen Breitbandzugang, um eine stabile und schnelle Netzwerkumgebung zu gewährleisten. Dies spiegelt auch die Probleme von … wider.Mehr lesen