Als führender, nach ISO 9001:2015 zertifizierter IoT-Originaldesignhersteller hat sich OWON Technology mit seinen fortschrittlichen Smart-Meter-Lösungen als Pionier im Bereich der intelligenten Energieüberwachung etabliert. OWON ist auf End-to-End-IoT-Systeme für Energiemanagement, HLK-Steuerung und intelligente Gebäudeautomation spezialisiert und definiert mit seinen Smart-Meter-Monitoren die Echtzeit-Energietransparenz neu. So können Benutzer ihren Verbrauch optimieren, erneuerbare Energien integrieren und datengesteuerte Effizienz erzielen.
OWON Smart Meter Monitore: Kerntechnologie und Funktionalität
Das Smart Meter Monitor-Portfolio von OWON kombiniert Hardware in Industriequalität mit intelligenter Software und ist auf private, gewerbliche und industrielle Anwendungen ausgerichtet:
1. Echtzeit-Datenerfassung und -analyse
Die intelligenten Zähler von OWON, wie beispielsweise derPC 311 Einphasen-LeistungsmessgerätUndDreiphasiger Leistungsmesser PC 321, ermöglichen eine detaillierte Überwachung elektrischer Parameter, einschließlich:
- Bidirektionale Energiemessung (Verbrauch und Solarproduktion) für Net-Metering-Anwendungen;
- Echtzeitverfolgung von Spannung, Strom, Leistungsfaktor und Frequenz;
- Mehrkreisüberwachung über Modelle wie denPC 341-3M16S,das bis zu 16 einzelne Stromkreise mit 50-A-Unterstromwandlern für Sichtbarkeit auf Geräteebene unterstützt.
2. Multiprotokoll-Konnektivität für nahtlose Integration
Ausgestattet mit ZigBee-, Wi-Fi- und 4G/LTE-Funktionen gewährleisten OWON-Zähler eine zuverlässige Datenübertragung an Cloud-Plattformen, Heimautomatisierungssysteme oder lokale Gateways:
- ZigBee 3.0-Kompatibilität ermöglicht die Integration mit gängigen Plattformen wie Home Assistant über ZigBee2MQTT;
- MQTT- und Tuya-API-Unterstützung ermöglicht eine nahtlose Verbindung zu Versorgungsnetzen, Energiemanagement-Apps und benutzerdefinierten IoT-Ökosystemen.
3. Flexible Installation und Skalierbarkeit
Die intelligenten Zähler von OWON sind für eine schnelle Bereitstellung konzipiert und bieten folgende Funktionen:
- DIN-Schienenmontage und Stromwandler vom Klemmtyp (20 A–750 A) für die nicht-invasive Installation in bestehenden elektrischen Systemen;
- Modulare Designs, die sich an einphasige, zweiphasige und dreiphasige Konfigurationen anpassen, wie z. B.CB 432 DIN-Schienenschaltermit 63A-Relais für gewerbliche Lasten.
Erweiterte Überwachungsfunktionen für verschiedene Anwendungen
1. Energieoptimierung im Wohnbereich
Die Smart Meter Monitore von OWON ermöglichen Hausbesitzern:
- Verfolgen Sie Energieverbrauchsmuster, um die zeitabhängige Preisgestaltung (TOU) zu nutzen.
- Synchronisierung mit intelligenten Thermostaten (zB,PCT 513 Touchscreen-Thermostatt) Anpassung der HVAC-Lasten auf Grundlage der Echtzeit-Energiekosten;
- Überwachen Sie Solarproduktion und Batteriespeichersysteme per bidirektionaler Messung, wie in der drahtlosen CT-Klemmenlösung für Solarwechselrichter in Fallstudie 3 zu sehen.
2. Kommerzielle und industrielle Effizienz
Für Unternehmen bieten die Lösungen von OWON:
- Zentralisiertes Energiemanagement durch dieWBMS 8000 Drahtloses BMS-System, das intelligente Zähler mit Beleuchtungs-, HLK- und Sicherheitssystemen integriert;
- Maßgeschneiderte ODM-Lösungen, wie etwa der 4G-Smartmeter mit Klemme, der für ein globales Projekt zur Überwachung von Kohlendioxidemissionen entwickelt wurde und Lasten von 50 A bis 1000 A mit LTE-Konnektivität unterstützt.
3. Netzstabilität und Fernverwaltung
Die Edge-Gateways von OWON (z. B. SEG-X3, SEG-X5) gewährleisten:
- Lokale Datenverarbeitung und Offline-Betrieb während Netzwerkausfällen, entscheidend für die Erholung nach einem Sturm in Regionen wie Texas;
- Sichere Datenübertragung an bestimmte Cloud-Server unter Einhaltung regionaler Datenschutzbestimmungen.
OWONs End-to-End-Lösung: Vom Gerät bis zur Cloud
1. EdgeEco®-Plattform für ganzheitliche Systemintegration
Die EdgeEco® IoT-Plattform von OWON ermöglicht Partnern den Aufbau umfassender Überwachungssysteme mit:
- Cloud-to-Cloud-Integration über HTTP-APIs für Bereitstellungen im Versorgungsmaßstab;
- Gateway-to-Cloud-Konnektivität mit MQTT für Echtzeit-Datensynchronisierung mit Plattformen von Drittanbietern;
- APIs auf Geräteebene für die Entwicklung benutzerdefinierter Dashboards, wie im Upgrade des Energiespeichersystems in Fallstudie 2 zu sehen.
2. ODM-Expertise für maßgeschneiderte Überwachungslösungen
Das Ingenieurteam von OWON arbeitet mit Kunden zusammen, um:
- Anpassen von Firmware und Hardware, wie beispielsweise des für einen nordamerikanischen Hersteller entwickelten Dual-Fuel-Thermostats, der Außentemperatursensoren und Luftbefeuchtersteuerungen integriert;
- Rüsten Sie vorhandene Geräte mit drahtlosen Modulen nach, wie in Fallstudie 2 bei der IoT-Umrüstung von Energiespeichern für Privathaushalte gezeigt.
Warum sollten Sie sich für die Smart Meter-Überwachung von OWON entscheiden?
- Technische Präzision: ±1 % Genauigkeit bei der Energiemessung und Unterstützung für dreiphasige Systeme mit bis zu 480 Y/277 Vac.
- Globale Compliance: Für regionale Standards zertifizierte Produkte mit LTE-Modulen, die an die Netzwerke verschiedener Länder anpassbar sind.
- Skalierbares Ökosystem: Eine vollständige Suite von ZigBee-Geräten (Sensoren, Relais, Thermostate), die mit intelligenten Zählern für ein ganzheitliches Gebäudemanagement zusammenarbeiten.
- Kosteneffizienz: Standardprodukte und ODM-Dienste, die Leistung und Erschwinglichkeit in Einklang bringen.
Fazit: Stärkung des Smart Grid durch intelligente Überwachung
Die Smart Meter Monitore von OWON bilden den Grundstein für modernes Energiemanagement und ermöglichen es Nutzern, Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Von privaten Solarhäusern bis hin zu Gewerbegebieten schließen die Lösungen von OWON die Lücke zwischen Hardwarepräzision und Softwareintelligenz und sorgen so für Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen.
Um herauszufinden, wie die Smart Meter-Überwachung von OWON Ihr Energie-Ökosystem verbessern kann, besuchen Sie [https://www.owon-smart.com/](https://www.owon-smart.com/) oder kontaktieren Sie unser Team für eine individuelle Demonstration.
Veröffentlichungszeit: 28. Juni 2025


