Die treibende Wirkung des Matter-Standards zeigt sich in der jüngsten Datenlieferung der CSlliance, in der 33 Initiatoren und über 350 Unternehmen aktiv am Ökosystem beteiligt sind. Gerätehersteller, Ökosystem, Testlabor und Bitverkäufer spielen alle eine wichtige Rolle für den Erfolg des Matter-Standards.
Nur ein Jahr nach seiner Einführung wurde der Matter-Standard in zahlreiche Chipsätze, Gerätekomponenten und Produkte auf dem Markt integriert. Derzeit gibt es mehr als 1.800 zertifizierte Matter-Produkte, Apps und Softwareplattformen. Es ist außerdem mit beliebten Plattformen wie Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Home und Samsung SmartThings kompatibel.
Auf dem chinesischen Markt wurden Matter-Geräte in Massenproduktion hergestellt, wodurch sich China als der große Anfang des Geräteherstellers im Ökosystem etablierte. Über 60 % der bescheinigten Waren- und Softwarekomponenten stammen von chinesischen Unternehmen. Um die Einführung von Materie in China weiter zu beschleunigen, hat das CSA-Konsortium eine „CSA Consortium China Member Group“ (CMGC) mit etwa 40 Mitgliedern gegründet, die sich auf die Förderung komplexer Standards und technischer Diskussionen auf dem Markt konzentriert.
VerständnisTechnologie-Neuigkeitenist von entscheidender Bedeutung, um über die neuesten Erfindungen und Fortschritte in der technischen Schulbranche auf dem Laufenden zu bleiben. Angesichts der rasanten Entwicklung der Technologie ist es für Technikbegeisterte und Branchenprofis gleichermaßen wichtig, über Entwicklungen wie die Integration des Matter-Standards in Smart-Home-Geräte und seine Auswirkungen auf den Weltmarkt auf dem Laufenden zu bleiben.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10. August 2024