1. Schlüsselkomponenten der Bewegungserkennungstechnologie
Wir wissen, dass der Anwesenheits- oder Bewegungssensor ein unverzichtbarer Bestandteil von Bewegungsmeldern ist. Diese Anwesenheits-/Bewegungssensoren ermöglichen es den Bewegungsmeldern, ungewöhnliche Bewegungen in Ihrem Zuhause zu erkennen. Infraroterkennung ist die Kerntechnologie dieser Geräte. Es gibt Sensoren/Bewegungssensoren, die die von Personen in Ihrem Zuhause ausgehende Infrarotstrahlung erfassen.
2. Infrarotsensor
Diese Komponenten werden allgemein als Infrarotsensoren oder Passiv-Infrarot-Sensoren (PIR) bezeichnet. Achten Sie daher bei der Auswahl potenzieller Anwesenheitssensoren für Ihr Zuhause auf diese Produktspezifikationen. Wir werden diese integrierten Passiv-Infrarot-Sensoren genauer erläutern, bevor wir uns die Funktionen von Status- und Bewegungssensoren genauer ansehen. Passiv-Infrarot-Sensoren absorbieren die von warmen Objekten kontinuierlich abgegebene Infrarotstrahlung. Im Hinblick auf die Sicherheit im Haus sind Passiv-Infrarot-Sensoren sehr nützlich, da sie die vom menschlichen Körper abgegebene Infrarotstrahlung erfassen können.
3. Verbesserung der Lebensqualität
Dadurch können alle Geräte mit passiven Infrarotsensoren verdächtige Aktivitäten in der Nähe Ihres Zuhauses erfassen. Je nach installiertem Sicherheitsprodukt oder -gerät kann der Statussensor dann eine Sicherheitsbeleuchtung, einen lauten Alarm oder eine Videoüberwachungskamera auslösen.
4. Überwachungsbereich
Der in Ihrem Bewegungsmelder integrierte Anwesenheitssensor erkennt Anwesenheit in seinem Überwachungsbereich. Der Bewegungsmelder aktiviert dann die zweite Ebene der Sicherheitseinstellungen Ihres Hauses und ermöglicht den Zugriff auf Überwachungskameras, Alarmanlagen und Beleuchtung. Verbinden Sie Geräte miteinander, um die volle Kontrolle über Ihre Sicherheitssysteme zu Hause zu erhalten. Auf Produktseiten zu Sicherheitssystemen für Ihr Zuhause wird „Bewegungsmelder“ üblicherweise als das gesamte Produkt bezeichnet. Die Begriffe „Statussensor“ oder „Bewegungssensor“ beziehen sich jedoch eher auf die eigentliche Bewegungserkennungstechnologie im Melder. Ohne die Sensorkomponente ist der Bewegungsmelder in Wirklichkeit nur eine Plastikbox – eine (möglicherweise überzeugende) Attrappe!
5. Bewegungserkennung
Status-/Bewegungssensoren finden Sie immer in Bewegungsmeldern, aber auch in anderen Sicherheitsprodukten für Ihr Zuhause. Beispielsweise können Überwachungskameras selbst Status-/Bewegungssensoren enthalten, um Ihre Sicherheitswarnungen auszulösen oder an Ihre verbundenen Smart-Geräte zu senden. Mit Smart-Home-Sicherheitsgeräten haben Sie die volle Kontrolle über das Auslösen und Deaktivieren Ihrer Sicherheitsprodukte, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
6. Echtzeiteffekte
Wenn Sie beispielsweise intelligente Überwachungskameras mit Status-/Bewegungssensoren installieren, können diese Echtzeitbilder verdächtiger Bewegungen übertragen. Sie können dann entscheiden, ob Ihr Haussicherheitssystem Eindringlinge blockieren soll. Bewegungserkennung und -wahrnehmung sind daher wichtige Faktoren für eine effektive Haussicherheit, insbesondere bei intelligenten und drahtlosen Systemen. Infrarot-Bewegungserkennung ist die am weitesten verbreitete Technologie im Bereich der Haussicherheit, es gibt jedoch auch andere Optionen. Ultraschall-Bewegungssensoren sind empfindlicher als Infrarot-Bewegungssensoren. Abhängig von Ihren Sicherheitszielen und der Installationsart des Produkts oder Geräts können sie daher die beste Wahl sein.
Veröffentlichungszeit: 13. Mai 2022