4G markiert bekanntlich das mobile Internet und 5G das Internet der Dinge. 5G ist bekannt für seine hohe Geschwindigkeit, geringe Latenz und große Bandbreite und wird zunehmend in verschiedenen Bereichen wie Industrie, Telemedizin, autonomem Fahren, Smart Home und Robotik eingesetzt. Die Entwicklung von 5G sorgt für eine stärkere Vernetzung von mobilen Daten und menschlichem Leben. Gleichzeitig wird es die Arbeitsweise und den Lebensstil in verschiedenen Branchen revolutionieren. Angesichts der zunehmenden Reife und Anwendung der 5G-Technologie stellt sich die Frage: Was ist 6G nach 5G? Was ist der Unterschied zwischen 5G und 6G?
Was ist 6G?
6G verbindet wirklich alles, es vereint Himmel und Erde. Das 6G-Netzwerk wird eine Verbindung zwischen drahtloser Boden- und Satellitenkommunikation sein. Durch die Integration der Satellitenkommunikation in die mobile 6G-Kommunikation wird eine weltweite nahtlose Abdeckung erreicht. Das Netzwerksignal kann jedes entlegene Land erreichen, medizinische Behandlungen in den tiefsten Bergen ermöglichen und Kindern Fernunterricht ermöglichen.
Darüber hinaus kann die flächendeckende Abdeckung des Boden- und Luftnetzes durch die gemeinsame Unterstützung des globalen Positionierungssystems, des Telekommunikationssatellitensystems, des Erdbildsatellitensystems und des 6G-Bodennetzes den Menschen helfen, das Wetter vorherzusagen und schnell auf Naturkatastrophen zu reagieren. Das ist die Zukunft von 6G. Die Datenübertragungsrate von 6G könnte das 50-fache von 5G erreichen, und die Verzögerung wird auf ein Zehntel von 5G reduziert, was 5G in Bezug auf Spitzenrate, Verzögerung, Verkehrsdichte, Verbindungsdichte, Mobilität, Spektrumeffizienz und Positionierungsfähigkeit weit überlegen ist.
Was ist dasDer Unterschied zwischen 5G und 6G?
Neil McRae, Chef-Netzwerkarchitekt von BT, freut sich auf die 6G-Kommunikation. Er glaubt, dass 6G ein „5G+ Satellitennetz“ sein wird, das Satellitennetze auf Basis von 5G integriert, um eine globale Abdeckung zu erreichen. Obwohl es derzeit keine einheitliche Definition von 6G gibt, besteht Einigkeit darüber, dass 6G die Verschmelzung von Boden- und Satellitenkommunikation sein wird. Die Entwicklung der Satellitenkommunikationstechnologie ist für das 6G-Geschäft von großer Bedeutung. Wie entwickelt sich die Satellitenkommunikationsbranche im In- und Ausland? Wie schnell werden Boden- und Satellitenkommunikation integriert?
Die nationale Regierung ist nicht mehr die führende Luft- und Raumfahrtindustrie. In den letzten Jahren sind nach und nach einige hervorragende Start-ups im Bereich der kommerziellen Raumfahrt entstanden. Marktchancen und -herausforderungen bestehen nebeneinander. StarLink wird voraussichtlich in diesem Jahr mit der Bereitstellung eines vorläufigen Dienstes beginnen. Profit, finanzielle Unterstützung, Kostenkontrolle, Innovationsbewusstsein und schrittweises Upgrade des kommerziellen Denkens sind zum Schlüssel für den Erfolg der kommerziellen Raumfahrt geworden.
Mit der globalen Synchronisierung beginnt in China auch eine wichtige Entwicklungsphase für den Bau erdnaher Satelliten. Staatsunternehmen werden sich dabei als treibende Kraft engagieren. Derzeit hat ein „Nationales Team“ bestehend aus Hongyun, dem Xingyun-Projekt für Luft- und Raumfahrtwissenschaft und -industrie, Hongyan Constellation für Luft- und Raumfahrtwissenschaft und -technologie und Yinhe Aerospace eine vorläufige Industriegruppe für den Bau von Satelliteninternet gegründet. Gegenüber privaten Investoren haben Staatsunternehmen gewisse Vorteile hinsichtlich der Kapitalinvestitionen und der Fachkräftereserven. Beim Bau des Beidou-Navigationssatellitensystems könnte die Beteiligung des „Nationalen Teams“ China ermöglichen, Satelliteninternet schneller und effizienter bereitzustellen und so den Liquiditätsmangel in der Frühphase des Satellitenbaus auszugleichen.
Meiner Meinung nach kann Chinas „Nationalteam“ und private Unternehmen beim Aufbau eines Satelliteninternetmodells die nationalen gesellschaftlichen Ressourcen voll mobilisieren, die Verbesserung der Industriekette beschleunigen und im internationalen Wettbewerb schneller eine beherrschende Stellung erlangen. In der zukünftigen Industriekette dürften die Herstellung von Upstream-Komponenten, Midstream-Endgeräten und Downstream-Operationen davon profitieren. Im Jahr 2020 wird China das „Satelliteninternet“ in seine neue Infrastruktur integrieren. Experten schätzen, dass der Gesamtumfang des chinesischen Satelliteninternetmarktes bis 2030 100 Milliarden Yuan erreichen könnte.
Boden- und Satellitenkommunikation sind integriert.
Die Chinesische Akademie für Information und Kommunikation mit der galaktischen Weltraumtechnologie hat eine Reihe von Tests mit dem Leo-Satellitenkonstellationssystem durchgeführt und das 5G-basierte Signalsystem getestet. Dabei wurde das Problem der schwierigen Fusion von Satellitenkommunikationssystemen und mobilen Bodenkommunikationssystemen aufgrund unterschiedlicher Signalsysteme durchbrochen und die Tiefenfusion des Leo-Satellitennetzwerks und des 5G-Bodennetzwerks realisiert. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Lösung der allgemeinen Probleme der Boden- und Bodennetzwerktechnologie in China.
Die Reihe technischer Tests basiert auf niedrig umlaufenden Breitband-Kommunikationssatelliten, Kommunikationsstationen, Satellitenterminals sowie Mess- und Betriebskontrollsystemen, die unabhängig von Yinhe Aerospace entwickelt wurden, und wird durch spezielle Testgeräte und -instrumente überprüft, die von der Chinesischen Akademie für Informations- und Kommunikationstechnologie entwickelt wurden. Die Leo-Konstellation für Breitband-Kommunikationssatelliten repräsentiert das Satelliteninternet. Aufgrund der flächendeckenden Abdeckung, der großen Bandbreite, der stundenlangen Verzögerung und der geringen Kosten wird nicht nur erwartet, dass im 5G- und 6G-Zeitalter eine globale Abdeckungslösung für Satellitenkommunikationsnetze realisiert wird, sondern auch, dass dies zu einem wichtigen Konvergenztrend in der Luft- und Raumfahrt-, Kommunikations- und Internetbranche wird.
Veröffentlichungszeit: 28. Dezember 2021

