Was ist der Unterschied zwischen Einphasen- und Dreiphasenstrom?

Timg

In der Elektrizitätswirtschaft bezeichnet die Phase die Verteilung einer Last. Was ist der Unterschied zwischen einphasiger und dreiphasiger Stromversorgung? Der Unterschied zwischen dreiphasiger und einphasiger Stromversorgung liegt hauptsächlich in der Spannung, die durch die jeweiligen Leitungstypen fließt. Zweiphasigen Strom gibt es nicht, was manche überrascht. Einphasiger Strom wird allgemein als „Split-Phase“ bezeichnet.

Wohnhäuser werden üblicherweise mit einer einphasigen Stromversorgung versorgt, während gewerbliche und industrielle Anlagen meist eine dreiphasige Stromversorgung nutzen. Ein wesentlicher Unterschied zwischen einphasiger und dreiphasiger Stromversorgung besteht darin, dass eine dreiphasige Stromversorgung höhere Lasten besser bewältigen kann. Einphasige Stromversorgungen werden am häufigsten bei typischen Lasten wie Beleuchtung oder Heizung eingesetzt, nicht jedoch bei großen Elektromotoren.

Einphasig

Einphasenkabel haben drei Drähte innerhalb der Isolierung. Zwei stromführende Drähte und ein Neutralleiter liefern den Strom. Jeder stromführende Draht liefert 120 Volt. Der Neutralleiter wird vom Transformator abgegriffen. Ein Zweiphasenstromkreis liegt wahrscheinlich vor, weil die meisten Warmwasserbereiter, Herde und Wäschetrockner zum Betrieb 240 Volt benötigen. Diese Stromkreise werden von beiden stromführenden Drähten gespeist, dies ist jedoch nur ein vollphasiger Stromkreis mit einem Einphasenkabel. Alle anderen Geräte werden mit 120 Volt betrieben, also mit nur einem stromführenden Draht und dem Neutralleiter. Wegen der Verwendung von stromführenden und neutralen Drähten wird dieser Stromkreis üblicherweise als Spaltphasenstromkreis bezeichnet. Beim Einphasenkabel sind die beiden stromführenden Drähte von einer schwarz-roten Isolierung umgeben, der Neutralleiter ist immer weiß und es gibt einen grünen Erdungsdraht.

Dreiphasig

Dreiphasenstrom wird über vier Leitungen bereitgestellt. Drei stromführende Leitungen führen 120 Volt und eine Neutralleitung. Zwei stromführende Leitungen und die Neutralleitung führen zu einer Maschine, die 240 Volt benötigt. Dreiphasenstrom ist effizienter als Einphasenstrom. Stellen Sie sich vor, ein Mann schiebt ein Auto einen Berg hinauf; dies ist ein Beispiel für Einphasenstrom. Dreiphasenstrom ist so, als würden drei gleich starke Männer dasselbe Auto denselben Berg hinaufschieben. Die drei stromführenden Leitungen in einem Dreiphasenstromkreis sind schwarz, blau und rot; eine weiße Leitung ist der Neutralleiter, eine grüne Leitung dient als Erdung.

Ein weiterer Unterschied zwischen Drehstrom- und Einphasenkabeln besteht darin, wo welche Kabelart verwendet wird. Die meisten, wenn nicht alle Wohnhäuser sind mit Einphasenkabeln ausgestattet. Alle Gewerbegebäude verfügen über ein vom Energieversorger installiertes Drehstromkabel. Drehstrommotoren liefern mehr Leistung als Einphasenmotoren. Da in den meisten Gewerbeimmobilien Maschinen und Geräte mit Drehstrommotoren zum Einsatz kommen, müssen diese über Drehstromkabel betrieben werden. In Wohnhäusern wird alles ausschließlich mit Einphasenstrom betrieben, z. B. Steckdosen, Beleuchtung, Kühlschrank und sogar die 240-Volt-Geräte.


Beitragszeit: 09.03.2021
WhatsApp Online Chat!