Wenn es im Alltag mal turbulent zugeht, ist es praktisch, wenn alle Smart-Home-Geräte reibungslos zusammenarbeiten. Um diese Harmonie zu erreichen, benötigt man manchmal eine Steuerzentrale, die die vielen Geräte im Haus miteinander verbindet. Warum braucht man eine Smart-Home-Steuerzentrale? Hier sind einige Gründe.
1. Der Smart Hub dient der Verbindung mit dem internen und externen Familiennetzwerk und gewährleistet so die Kommunikation. Das interne Familiennetzwerk umfasst alle elektrischen Geräte, wobei jedes intelligente Elektrogerät als Endgerät fungiert. Die Verwaltung und dezentrale Steuerung aller Endgeräte erfolgt über das Smart Gateway. Das Heim-Extranet bezeichnet das externe Netzwerk (GPRS und 4G), über das sich Geräte wie Smartphones und Tablets mit den intelligenten Verwaltungsgeräten des Smart Gateways verbinden, um die Fernsteuerung und den Zugriff auf Informationen im Haushalt zu ermöglichen.
2. Ein Gateway ist das Herzstück eines Smart Homes. Es ermöglicht die Erfassung, Eingabe, Ausgabe, zentrale Steuerung, Fernsteuerung, Vernetzung und weitere Funktionen der Systeminformationen.
3. Ein Gateway erfüllt im Wesentlichen drei Aufgaben:
1) Daten von jedem Sensorknoten erfassen;
2) Datenprotokollkonvertierung durchführen;
3) Senden Sie die konvertierten Daten an die Backend-Plattform, die mobile App oder das Management-Terminal.
Darüber hinaus sollte das intelligente Gateway über entsprechende Fernverwaltungs- und Verbindungssteuerungsfunktionen verfügen. Angesichts des zukünftig rasanten Anstiegs der Anzahl der mit dem intelligenten Gateway verbundenen Geräte sollte das Gateway zudem die Möglichkeit bieten, sich mit der IoT-Plattform zu verbinden.
Zukünftig werden Smart-Home-Geräte verschiedener Hersteller mit dem exponentiellen Wachstum der Anzahl an Zugriffsgeräten Daten übertragen und intelligent vernetzen können – dank intelligenter Multi-Protokoll-Gateways. Um eine echte Protokoll-Interkommunikation zu ermöglichen, ist es zudem unerlässlich, die Leistungsfähigkeit der IoT-Plattform zu nutzen.
Dies erfordert, dass das Gateway über eine sekundäre Entwicklungs- und Plattform-Docking-Möglichkeit verfügt, um die Realisierung intelligenterer Szenarien zu fördern.
Unter dieser ForderungOwons intelligentes Gatewayhat nun die Anbindung an die Zigbee-Plattform realisiert und bietet den Nutzern ein effizientes Benutzererlebnis.
Veröffentlichungsdatum: 21. Januar 2021
