(Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel wurde aus dem ZigBee Resource Guide übersetzt.)
Research and Market hat die Aufnahme des Berichts „World Connected Logistics Market – Opportunities and Forecasts, 2014-2022“ in sein Angebot angekündigt.
Als vernetzte Logistik bezeichnet man Geschäftsnetzwerke, die hauptsächlich für die Logistik gedacht sind und es Hub-Betreibern und anderen ermöglichen, den Verkehr innerhalb und zum Hub zu überwachen und zu steuern. Darüber hinaus fördert vernetzte Logistik die Kommunikation zwischen allen Beteiligten, auch wenn diese nicht direkt miteinander verbunden sind. Darüber hinaus reduziert vernetzte Logistik Emissionen und Umweltbelastungen. Sie bietet Echtzeit-Transparenz über den Fortschritt einer Transportbranche und automatisiert Prozesse zur Effizienzsteigerung.
Die weltweite Verbreitung des Internets und die zunehmende Erschwinglichkeit von IoT-Komponenten wie RFID und Sensoren sind die Voraussetzungen dafür. Auch Big Data und Analyseplattformen tragen zu steigenden Umsätzen bei. Der IoT-Markt konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf die Logistik, was entweder auf Sicherheitsbedenken oder mangelndes Bewusstsein für die Vorteile zurückzuführen ist. Dieser Faktor bremste das Wachstum des vernetzten Logistikmarktes erheblich. Dank der Marktprofilierung präsentiert sich der Markt jedoch robust.
Der Markt für vernetzte Logistik ist nach System, Technologie, Gerät, Service, Transportmittel und geografischer Lage segmentiert. Die in der Studie behandelten Systeme umfassen Sicherheits- und Überwachungsmanagementsysteme, Logistikmanagementsysteme und Lagerverwaltungssysteme. Darüber hinaus werden im Marktforschungsbericht Bluetooth, Mobilfunk, WLAN, ZigBee, NFC und Statellite behandelt. Auch technologische Dienstleistungen werden im Bericht berücksichtigt. Die untersuchten Transportmittel sind Eisenbahn, Seeweg, Luftweg und Straße. Regionen wie Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und LAMEA werden zukünftig ein enormes Wachstum verzeichnen.
Veröffentlichungszeit: 12. August 2021