(Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel wurde aus dem ZigBee Resource Guide · Ausgabe 2016–2017 übersetzt.)
Zigbee 3.0 vereint die marktführenden Funkstandards der Allianz zu einer einzigen Lösung für alle vertikalen Märkte und Anwendungen. Die Lösung bietet nahtlose Interoperabilität zwischen den unterschiedlichsten Smart-Geräten und ermöglicht Verbrauchern und Unternehmen den Zugang zu innovativen Produkten und Dienstleistungen, die gemeinsam den Alltag bereichern.
Die ZigBee 3.0-Lösung ist einfach zu implementieren, zu erwerben und zu nutzen. Ein einziges, vollständig interoperables Ökosystem deckt alle vertikalen Märkte ab und macht die Auswahl zwischen anwendungsspezifischen Profilen wie Hausautomation, Light Link, Gebäude, Einzelhandel, Smart Energy und Gesundheit überflüssig. Alle älteren PRO-Geräte und -Cluster werden in die 3.0-Lösung integriert. Die Vorwärts- und Rückwärtskompatibilität mit älteren PRO-basierten Profilen bleibt erhalten.
Zigbee 3.0 nutzt die MAC/Phy-Spezifikation IEEE 802.15.4 2011 und arbeitet im lizenzfreien 2,4-GHz-Band. Damit ermöglicht es den Zugang zu weltweiten Märkten mit einem einzigen Funkstandard und Unterstützung von Dutzenden von Plattformanbietern. ZigBee 3.0 basiert auf PRO 2015, der 21. Revision des branchenführenden ZigBee PRO Mesh-Netzwerkstandards, und profitiert vom über zehnjährigen Markterfolg dieser Netzwerkschicht, die bereits über eine Milliarde verkaufte Geräte unterstützt hat. Zigbee 3.0 bringt neue Netzwerksicherheitsmethoden auf den Markt und trägt so den sich ständig ändernden Anforderungen der IoT-Sicherheitslandschaft Rechnung. Zigbee 3.0-Netzwerke unterstützen außerdem Zigbee Green Power, batterielose Endknoten mit Energiegewinnung durch Bereitstellung einer einheitlichen Proxy-Funktion.
Die Zigbee Alliance war stets davon überzeugt, dass echte Interoperabilität durch Standardisierung auf allen Netzwerkebenen entsteht, insbesondere auf der Anwendungsebene, die den Nutzer am stärksten berührt. Vom Netzwerkanschluss bis hin zu Gerätefunktionen wie Ein- und Ausschalten ist alles definiert, sodass Geräte verschiedener Hersteller reibungslos und problemlos zusammenarbeiten können. Zigbee 3.0 definiert über 130 Geräte mit der größten Bandbreite an Gerätetypen, darunter Geräte für: Hausautomation, Beleuchtung, Energiemanagement, Smart Appliances, Sicherheit, Sensoren und Produkte zur Gesundheitsüberwachung. Es unterstützt sowohl benutzerfreundliche DIY-Installationen als auch professionell installierte Systeme.
Möchten Sie Zugriff auf die Zigbee 3.0-Lösung? Sie ist für Mitglieder der Zigbee Alliance verfügbar. Treten Sie der Alliance noch heute bei und werden Sie Teil unseres globalen Ökosystems.
Von Mark Walters, CP für strategische Entwicklung · ZigBee Alliance
Veröffentlichungszeit: 12. April 2021