Vorteile von LEDs im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungen

Hier sind die Vorteile der Leuchtdioden-Beleuchtungstechnologie. Ich hoffe, dies hilft Ihnen, mehr über LED-Beleuchtung zu erfahren.

1. Lebensdauer der LED-Leuchte:

Der größte Vorteil von LEDs gegenüber herkömmlichen Beleuchtungslösungen ist ihre lange Lebensdauer. Eine LED hält durchschnittlich 50.000 bis 100.000 Betriebsstunden oder mehr. Das ist zwei- bis viermal so lang wie die meisten Leuchtstofflampen, Metallhalogenidlampen und sogar Natriumdampflampen. Sie ist sogar mehr als 40-mal so lang wie eine durchschnittliche Glühlampe.

2. LED-Energieeffizienz:

LEDs verbrauchen im Allgemeinen sehr wenig Strom. Die Energieeffizienz verschiedener Beleuchtungslösungen lässt sich anhand von zwei Kennzahlen vergleichen: Lichtausbeute oder Nutzlumen. Diese beiden Werte beschreiben im Wesentlichen die abgegebene Lichtmenge pro verbrauchter Watteinheit der Lampe. Laut einer Umfrage führen die meisten LED-Nachrüstungen zu einer Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz der Gebäudebeleuchtung um 60–75 %. Abhängig von der vorhandenen Beleuchtung und den eingesetzten LEDs können die Einsparungen sogar über 90 % betragen.

3. Mehr Sicherheit durch LEDs:

Sicherheit ist vielleicht der am häufigsten übersehene Vorteil von LED-Beleuchtung. Die größte Gefahr bei Beleuchtung ist die Wärmeentwicklung. LEDs geben fast keine Wärme ab, während herkömmliche Leuchtmittel wie Glühlampen über 90 % der gesamten Energie, die sie zum Betrieb benötigen, direkt in Wärme umwandeln. Das bedeutet, dass nur 10 % der Energie, die Glühlampen antreibt, tatsächlich für Licht genutzt werden.

Da LEDs zudem weniger Strom verbrauchen, können sie problemlos mit Niederspannungssystemen betrieben werden. Diese sind im Falle eines Defekts im Allgemeinen viel sicherer.

4. LED-Leuchten sind physisch klein:

Das eigentliche LED-Gerät ist extrem klein. Kleine Leistungsgeräte können weniger als ein Zehntel eines Millimeters groß sein.2während größere Leistungsgeräte immer noch so klein wie ein mm sein können2Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sich LEDs hervorragend für eine Vielzahl von Beleuchtungsanwendungen. Die Einsatzmöglichkeiten von LEDs reichen von der Leiterplattenbeleuchtung und Verkehrssignalen bis hin zu moderner Stimmungsbeleuchtung, Wohn- und Gewerbeimmobilien usw.

5. LEDs haben einen hervorragenden Farbwiedergabeindex (CRI):

CRI ist ein Maß für die Fähigkeit einer Lichtquelle, die tatsächliche Farbe von Objekten im Vergleich zu einer idealen Lichtquelle (natürliches Licht) wiederzugeben. Ein hoher CRI ist generell wünschenswert. LEDs weisen in der Regel sehr hohe CRI-Werte auf.

Eine der effektivsten Möglichkeiten, den CRI zu ermitteln, ist der direkte Vergleich zwischen LED-Beleuchtung und herkömmlichen Beleuchtungslösungen wie Natriumdampflampen. Die folgende Abbildung zeigt die beiden Beispiele:

Bilder

Die Bandbreite der möglichen Werte für verschiedene LED-Leuchten liegt im Allgemeinen zwischen 65 und 95, was als hervorragend gilt.

 

LED-Kaufratgeber

Über uns


Beitragszeit: 14. Januar 2021
WhatsApp Online Chat!