Autor: Anonymer Benutzer
Link: https://www.zhihu.com/question/20750460/answer/140157426
Quelle: Zhihu
IoT: Das Internet der Dinge.
IoE: Das Internet der Dinge.
Das Konzept des IoT wurde erstmals um 1990 vorgestellt. Das IoE-Konzept wurde von Cisco (CSCO) entwickelt, und Cisco-CEO John Chambers sprach im Januar 2014 auf der CES darüber. Die Menschen sind den Grenzen ihrer Zeit nicht entfliehen, und der Wert des Internets wurde bereits um 1990 erkannt, kurz nach seiner Einführung, als das Verständnis des Internets noch rein vernetzt war. In den letzten 20 Jahren, mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und in allen Lebensbereichen sowie der rasanten Verbreitung von PCs und Mobilgeräten, haben die Menschen begonnen, das Potenzial von Big Data zu erkennen und neue Ideen und großes Vertrauen in die Realisierung künstlicher Intelligenz zu entwickeln. Wir geben uns nicht mehr damit zufrieden, einfach alles zu vernetzen. Wir brauchen auch Big Data, um künstliche Intelligenz zu realisieren. Daher umfasst Ciscos IoE (Internet of Everything) Big Data und betont, dass die Hauptverbindungsstelle auch über Big Data und Intelligenz verfügen und dann Dienste für die Hauptgruppe „Menschen“ bereitstellen sollte.
Um die 1990er Jahre herum dachte man vielleicht daran, sein Auto mit dem Internet zu verbinden, aber nicht an autonomes Fahren in naher Zukunft. Doch jetzt wird autonomes Fahren auf der Straße getestet. Selbst ein Programmierer kann keine Technologie für autonomes Fahren schreiben, indem er manuelle if-else-else if-Entscheidungen im Code trifft. Ein Computer hingegen kann lernen, bestimmte komplexe Aufgaben ohne explizite Programmierung selbstständig zu erledigen. Darin liegt die Macht des maschinellen Lernens auf Basis von Big Data, künstlicher Intelligenz und einem neuen Verständnis der Welt. Kürzlich besiegte AlphaGo 60 Go-Meister und veränderte damit innerhalb kürzester Zeit die Geschichte von Go und auch die menschliche Wahrnehmung! Auch das ist datenbasierte Intelligenz.
Das Ersetzen einer unbekannten Zahl durch eine bestimmte Zahl mag wie eine kleine Änderung erscheinen, doch es ist eine grundlegende Veränderung, die den Übergang von der Arithmetik zur Algebra markiert. Die Lösung des Mantelkäfigproblems ist nicht länger eine Frage des Könnens. Normale Menschen können Gleichungen verwenden, um Probleme zu lösen, die nur intelligente Menschen lösen können. Mit Gleichungen und Funktionen können wir auf dieser Plattform mächtigere Waffen entwickeln, wie zum Beispiel die Infinitesimalrechnung.
Daher ist die Umstellung von IoT (Internet of Things) auf IoE (Internet of Everything) nicht nur ein Wort oder eine Buchstabenänderung, sondern stellt eine neue Ebene menschlicher Erkenntnis dar, den Beginn einer neuen Ära.
Dank jahrtausendealtem Wissen und der rasanten technologischen Entwicklung könnten uns viele Bereiche überraschen und dem Begriff der Vernetzung eine neue Bedeutung verleihen. Ein Beispiel hierfür ist die Chip-Implantation im menschlichen Körper, die eine neue Art der Vernetzung darstellt. Wir müssen uns selbst, Dinge, Daten, Intelligenz und Energie miteinander verbinden. Vernetzen Sie alles Bekannte und Unbekannte auf bekannte und unbekannte Weise!
Tatsächlich bestand das Bedürfnis nach menschlicher Verbindung schon immer. In der Anfangsphase war es überlebenswichtig, wie zum Beispiel durch Leuchtfeuer und Rauch oder die schnelle Pferdepoststation zur Übermittlung militärischer Informationen. Wenn die Verbindung nicht richtig hergestellt wurde, wurden wir vom Feind besiegt und abgeschlachtet.
Später verbanden sich die Menschen ein Leben lang und stellten fest, dass Verbindung eine Art Produktivität ist. Daher hat das Streben nach menschlicher Verbindung nie aufgehört. Seit den 80er Jahren erinnern wir uns noch an den Telegrammaufsatz aus der Grundschule, in dem es darum ging, „Worte wie Gold zu schätzen“, um die Dinge klarzustellen. Heute haben wir eine bessere, schnellere Verbindung und müssen uns nicht mehr mit ein paar weiteren Worten herumschlagen.
Auf der CES im Januar 2017 begannen wir, unsere Kämme mit dem Internet zu verbinden. (Stellen Sie sich vor, wie einsam und gelangweilt wir wären, wenn wir nach der Erledigung unserer Geschäfte einen Kamm mit dem Internet verbinden müssten – etwas, das sich unsere Vorfahren vielleicht nicht einmal vorstellen konnten.) Es ist denkbar, dass mit der Einführung von 5G bald alles auf der Erde, was vernetzt werden kann, vernetzt sein wird.
Die Vernetzung und Verknüpfung aller Dinge ist die wichtigste Grundplattform für das menschliche Leben der Zukunft.
Qualcomm erwähnt das IoE (Internet of Everything) bereits seit Langem. So veranstaltete Qualcomm beispielsweise 2014 und 2015 den IoE Day.
Viele inländische Unternehmen nutzen auch IoE (Internet of Everything), wie beispielsweise ZTEs MICT 2.0-Strategie: VOICE, wobei E für Internet of Everything steht.
Die Menschen sind mit dem IoT (Internet of Things) unzufrieden, wahrscheinlich weil dem IoT (Internet of Things) im Vergleich zur heutigen Zeit etwas fehlt. Beispielsweise definiert das TELECOMMUNICATION Management Forum (TM Forum) IoE wie folgt:
TM Forum Internet of Everything (IoE)-Programm
Veröffentlichungszeit: 17. Februar 2022