SpaceX ist für seine hervorragenden Starts und Landungen bekannt und hat nun einen weiteren hochkarätigen Startauftrag der NASA erhalten. Die Agentur beauftragte Elon Musks Rocket Company, die ersten Teile ihrer lang erwarteten Mondpassage ins All zu schicken.
Das Gateway gilt als der erste langfristige Außenposten der Menschheit auf dem Mond, eine kleine Raumstation. Anders als die Internationale Raumstation, die die Erde relativ niedrig umkreist, wird das Gateway den Mond umkreisen. Es wird die bevorstehende Astronautenmission unterstützen, die Teil der Artemis-Mission der NASA ist, die zur Mondoberfläche zurückkehrt und dort eine dauerhafte Präsenz etabliert.
Konkret wird das SpaceX Falcon Heavy Rocket System Antriebs- und Antriebselemente (PPE) sowie die Habitat- und Logistikbasis (HALO) starten, die wichtige Teile des Portals sind.
HALO ist ein unter Druck stehender Wohnbereich, der Astronautenbesuche aufnehmen wird. Die PSA ist vergleichbar mit den Motoren und Systemen, die alles am Laufen halten. Die NASA beschreibt es als „ein solarbetriebenes Raumschiff der 60-Kilowatt-Klasse, das auch Strom, Hochgeschwindigkeitskommunikation, Lageregelung und die Möglichkeit bietet, das Portal in verschiedene Mondumlaufbahnen zu bewegen“.
Die Falcon Heavy ist die Schwerlastkonfiguration von SpaceX und besteht aus drei Falcon 9-Boostern, die mit einer zweiten Stufe und Nutzlast verbunden sind.
Seit seinem Debüt im Jahr 2018, als Elon Musks Tesla in einer bekannten Demonstration zum Mars flog, ist die Falcon Heavy erst zweimal geflogen. Falcon Heavy plant, noch in diesem Jahr zwei Militärsatelliten zu starten und 2022 die NASA-Mission Psyche zu starten.
Derzeit werden PPE und HALO von Lunar Gateway im Mai 2024 vom Kennedy Space Center in Florida gestartet.
Folgen Sie dem Weltraumkalender 2021 von CNET, um die neuesten Weltraumnachrichten des Jahres zu erhalten. Sie können ihn sogar zu Ihrem Google Kalender hinzufügen.
Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2021