• Warum ZigBee für Ihre drahtlose IoT-Lösung verwenden?

    Warum ZigBee für Ihre drahtlose IoT-Lösung verwenden?

    Die bessere Frage lautet: Warum nicht? Wussten Sie, dass die ZigBee Alliance diverse Spezifikationen, Standards und Lösungen für die drahtlose IoT-Kommunikation anbietet? Diese Spezifikationen, Standards und Lösungen nutzen alle den IEEE-802.15.4-Standard für physikalischen und Medienzugriff (PHY/MAC) und unterstützen sowohl das weltweite 2,4-GHz-Band als auch die regionalen Sub-GHz-Bänder. IEEE-802.15.4-konforme Transceiver und Module sind von über 20 verschiedenen Herstellern erhältlich…
    Mehr lesen
  • Komplettes ODM-Servicepaket zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele

    Komplettes ODM-Servicepaket zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele

    Über OWON: OWON Technology (Teil der LILLIPUT Group) ist ein nach ISO 9001:2008 zertifizierter Original Design Manufacturer (ODM), der sich seit 1993 auf die Entwicklung und Herstellung von Elektronik- und Computerprodukten spezialisiert hat. Dank seiner soliden Expertise in Embedded-Computer- und LCD-Display-Technologie und der Partnerschaft mit führenden Branchenakteuren integriert OWON IoT-Technologien in sein Portfolio und bietet sowohl standardisierte Produkte als auch kundenspezifische Lösungen für …
    Mehr lesen
  • Das umfassendste ZigBee Smart Home System

    Das umfassendste ZigBee Smart Home System

    Als führender Anbieter von ZigBee-basierten Smart-Home-Geräten und -Lösungen ist OWON überzeugt, dass mit zunehmender Vernetzung von Geräten im Internet der Dinge (IoT) auch der Wert von Smart-Home-Systemen steigt. Diese Überzeugung hat uns dazu motiviert, über 200 verschiedene ZigBee-basierte Produkte zu entwickeln. Das Smart-Home-System von OWON umfasst: Lichtmanagement, Steuerung von Haushaltsgeräten, Haussicherheit, Gesundheitsversorgung für Senioren und IP-Kameras. Das intelligente Zuhause kann ein komplexes Konzept sein, und die Kundenanforderungen sind sehr unterschiedlich…
    Mehr lesen
  • WELCHE STECKDOSE GIBT ES IN VERSCHIEDENEN LÄNDERN? TEIL 2

    WELCHE STECKDOSE GIBT ES IN VERSCHIEDENEN LÄNDERN? TEIL 2

    Dieses Mal stellen wir die Stecker fortlaufend vor. 6. Argentinien Spannung: 220 V Frequenz: 50 Hz Eigenschaften: Der Stecker hat zwei flache Stifte in V-Form sowie einen Erdungsstift. Es gibt auch eine Version des Steckers, die nur die zwei flachen Stifte besitzt. Der australische Stecker ist auch mit Steckdosen in China kompatibel. 7. Australien Spannung: 240 V Frequenz: 50 Hz Eigenschaften: Der Stecker hat zwei flache Stifte in V-Form sowie einen Erdungsstift. Es gibt auch eine Version des Steckers, die nur die zwei flachen Stifte besitzt. Der australische Stecker ist auch mit Steckdosen in China kompatibel.
    Mehr lesen
  • Welche Stecker gibt es in verschiedenen Ländern? Teil 1

    Welche Stecker gibt es in verschiedenen Ländern? Teil 1

    Da in verschiedenen Ländern unterschiedliche Stromstandards gelten, haben wir hier einige Steckertypen aufgelistet. Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter. 1. China: Spannung: 220 V, Frequenz: 50 Hz. Merkmale: Der Stecker des Ladegeräts hat zwei massive Kontakte. Dies unterscheidet ihn von den hohlen Kontakten japanischer Stecker in den USA. Der Netzstecker ist für hohe Leistungen geeignet und hat drei Kontakte. Einer der Kontakte dient aus Sicherheitsgründen zum Anschluss der Erdungsdrähte. 2. Amerika: Spannung: 120 V ...
    Mehr lesen
  • Einphasig oder dreiphasig? 4 Möglichkeiten zur Identifizierung.

    Einphasig oder dreiphasig? 4 Möglichkeiten zur Identifizierung.

    Da viele Häuser unterschiedlich verkabelt sind, gibt es immer wieder verschiedene Möglichkeiten, einen ein- oder dreiphasigen Stromanschluss zu identifizieren. Hier werden vier vereinfachte Methoden vorgestellt, um herauszufinden, ob Ihr Haus über ein- oder dreiphasigen Strom verfügt. Methode 1: Rufen Sie an. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen und um Ihnen die Suche nach Ihrem Sicherungskasten zu ersparen: Es gibt jemanden, der Ihnen sofort weiterhelfen kann: Ihr Stromversorger. Die gute Nachricht: Sie erreichen ihn telefonisch…
    Mehr lesen
  • Worin besteht der Unterschied zwischen Einphasen- und Dreiphasenstrom?

    Worin besteht der Unterschied zwischen Einphasen- und Dreiphasenstrom?

    In der Elektrotechnik bezeichnet die Phase die Verteilung einer Last. Was ist der Unterschied zwischen Einphasen- und Dreiphasenstrom? Der Hauptunterschied liegt in der Spannung, die durch die jeweiligen Leitungen übertragen wird. Zweiphasenstrom gibt es nicht, was manche überraschen mag. Einphasenstrom wird üblicherweise als „Split-Phase“ bezeichnet. Wohnhäuser werden in der Regel mit Einphasenstrom versorgt, während Gewerbebetriebe…
    Mehr lesen
  • Die NASA wählt die SpaceX Falcon Heavy-Rakete zur Förderung der neuen Mondraumstation Gateway aus.

    SpaceX ist bekannt für seine exzellenten Starts und Landungen und hat nun einen weiteren prestigeträchtigen Startauftrag der NASA erhalten. Die NASA wählte Elon Musks Raketenfirma aus, um die ersten Teile ihrer lang erwarteten Mondmission ins All zu befördern. Das Gateway gilt als erste Langzeitstation der Menschheit auf dem Mond und ist eine kleine Raumstation. Anders als die Internationale Raumstation (ISS), die die Erde in relativ niedriger Höhe umkreist, wird das Gateway den Mond umkreisen. Es wird die...
    Mehr lesen
  • Funktionsprinzip und Anwendung von drahtlosen Türsensoren

    Funktionsprinzip und Anwendung von drahtlosen Türsensoren

    Funktionsprinzip des drahtlosen Türsensors: Der drahtlose Türsensor besteht aus einem drahtlosen Sendemodul und einem Magnetblock. Das Sendemodul enthält zwei Kontakte mit einem Stahlfederrohr. Befinden sich Magnet und Stahlfederrohr in einem Abstand von weniger als 1,5 cm, ist das Stahlfederrohr ausgeschaltet. Sobald der Abstand 1,5 cm überschreitet, schließt das Stahlfederrohr, was einen Kurzschluss verursacht und gleichzeitig einen Alarm auslöst.
    Mehr lesen
  • Über LEDs – Teil 2

    Über LEDs – Teil 2

    Heute geht es um LED-Wafer. 1. Die Rolle des LED-Wafers: Der LED-Wafer ist der wichtigste Rohstoff für LEDs und die Grundlage für deren Leuchtkraft. 2. Die Zusammensetzung des LED-Wafers: Er besteht hauptsächlich aus Arsen (As), Aluminium (Al), Gallium (Ga), Indium (In), Phosphor (P), Stickstoff (N) und Strontium (Si). 3. Die Klassifizierung von LED-Wafern – Unterteilung nach Leuchtdichte: A. Standardhelligkeit: R, H, G, Y, E usw. B. Hohe Helligkeit: VG, VY, SR usw. C. Ultrahochhelligkeit …
    Mehr lesen
  • Über LEDs – Teil 1

    Über LEDs – Teil 1

    Heutzutage sind LEDs aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ich gebe Ihnen heute eine kurze Einführung in das Konzept, die Eigenschaften und die Klassifizierung von LEDs. Das Konzept der LED: Eine LED (Leuchtdiode) ist ein Halbleiterbauelement, das elektrische Energie direkt in Licht umwandelt. Das Herzstück der LED ist ein Halbleiterchip, der an einem Ende mit einem Träger verbunden ist. Ein Ende des Trägers ist die negative Elektrode, das andere Ende ist mit dem Pluspol der Stromversorgung verbunden, sodass die LED Licht aussendet.
    Mehr lesen
  • Warum benötigen Sie eine Smart-Home-Zentrale?

    Warum benötigen Sie eine Smart-Home-Zentrale?

    Wenn es im Leben mal turbulent zugeht, ist es praktisch, wenn alle Smart-Home-Geräte reibungslos funktionieren. Um diese Harmonie zu erreichen, benötigt man oft eine zentrale Steuereinheit, die die vielen Geräte im Haus miteinander verbindet. Warum braucht man eine Smart-Home-Steuereinheit? Hier sind einige Gründe: 1. Die Smart-Home-Steuereinheit verbindet sich mit dem internen und externen Netzwerk des Hauses und gewährleistet so die Kommunikation. Zum internen Netzwerk des Hauses gehören alle vernetzten Elektrogeräte, und jedes intelligente Elektrogerät...
    Mehr lesen
WhatsApp-Online-Chat!